Erstens: Danke, die unser Anliegen bereits unterstützt haben, gegen die Astronomie-Streichungen in den Bildungsplanentwürfen in Baden-Württemberg Einspruch einzulegen! Derzeitiger Stand: 910 Unterzeichner. Zweitens: Wer noch nicht unterschrieben hat: Bitte schaut euch unseren offenen Brief an; wenn ihr unser Anliegen unterstützt, bitte unterschreibt – geht am einfachsten mit diesem Google-Formular! Drittens: Bitte nach Möglichkeit auch direkte Rückmeldung an das Kultusministerium Baden-Württemberg geben. Solche Rückmeldungen sind ausdrücklich erwünscht; hier ist das Formular des Kultusministeriums. Insgesamt bin ich einigermaßen überwältigt von der Resonanz.… weiter
Related Posts
Welt-Polio-Tag am 28.Oktober
© Andreas Morlok / www.pixelio.de
Seit 1992 hat es in Deutschland keinen gemeldeten Fall mehr von, Poliomyelitis, der sogenannten Kinderlähmung gegeben. Die Erreger, die Polioviren gelten in Europa als nahezu ausgerottet. Das haben wir dem Amerikaner Jonas Edward Salk zu verdanken, der Anfang der 50er Jahren des letzten Jahrhunderts den Impfstoff gegen Polio entwickelte. […]
Planck-Satellit und BICEP2: Gemeinsam keine Urknall-Gravitationswellen
Jetzt ist es (fast) ‘raus: Analysiert man die Daten des BICEP2-Teleskops und des Planck-Satelliten gemeinsam, dann ergeben sich keine Hinweise auf das, was ich im Titel salopp “Urknall-Gravitationswellen” genannt hatte: Gravitationswellen, also sich wellenartig fortpflanzende kleine Störungen der Raumgeometrie, die im frühen Universum ganz kurz nach dem Urknall entstanden sind und uns Aufschluss über eben dieses frühe Universum geben könnten, darunter über so interessante Dinge wie die Inflationsphase, während derer sich das Universum den heute favorisierten Modellen zufolge Sekundenbruchteile nach… weiter
Willkommen zum vierten Heidelberg Laureate Forum
Ich bin inzwischen beim Heidelberg Laureate Forum eingetroffen. Eine Woche voller Vorträge und Veranstaltungen mit Koryphäen aus Mathematik und Informatik, sowie 200 ausgewählten Nachwuchswissenschaftlern liegt vor mir. Ich bin zum zweiten Mal in Heidelberg dabei, … Weiterlesen