M-sense ist ein Migränetagebuch auf Speed. Die Migräne-App M-sense hat gerade in Mühlheim an der Ruhr den ersten Preis bei Deutschlands größten Businessplan Wettbewerb für Medizinwirtschaft gewonnen. M-Sense ist ein Forschungsprodukt der Humboldt Universität zu Berlin, an dem ich auch beteiligt bin. Als Forschungsprojekt der Humboldt Universität zu Berlin wird M-sense seit Juni 2015 mit einem EXIST-Gründerstipendium vom Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie gefördert. Am 8. November stellen wir beim Falling Walls Venture-Wettbewerb zusammen mit vielen anderen wissenschaftsbasierten… weiter
Related Posts
Kölle Alaaf mit medproduction!
Um 11.11 Uhr war es soweit: In der Kölner Altstadt wurde die 5. Jahreszeit lautstark eingeläutet.
Das medproduction-Redaktionsteam wünscht allen Kunden einen bunten 11.11.2013!
Suchbegriffe für November
Der November ist ja schon fast wieder vorbei. Es geht also langsam aber sicher auf Weihnachten zu. Ich beeile mich mit den letzten Korrekturen für “Monsterdoc – das Buch” damit es noch rechtzeitig fürs Fest herauskommen kann. Hier also die Suchbegriffe, die mich diesmal wirklich beeindruckt haben.
mundschutz unter der nase: Das dürfen nur Chefärzte während […]
Artikel von: Monsterdoc
Selbsthilfenetz.de
Die Bedeutung von Selbsthilfegruppen für betroffene Patienten und ihre Angehörigen kann in den allermeisten Fällen gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. In Selbsthilfegruppen trifft man Menschen mit ähnlichen Problemen, und lernt von ihnen neue Lösungen. Man findet Rat und Unterstützung. Wenn ich als Behandelnder empfehle, eine Selbsthilfegruppe aufzusuchen, gebe ich gerne eine Internetadresse an, um […]