Nicht in allen Sessions lauscht das Publikum ergriffen dem Vortragenden. Auf Tagungen wird auch viel generell geredet, und auch genetzwerkt. Eher durch Zufall landete ich in die zweite Hälfte der Session In Situ Planetary Analysis, wo ganz informell über grundlegenden Fragen bezüglich zukünftiger Raummissionen diskutiert wurden – technische Fragen, aber auch zukünftige Finanzierung und wie man vvvv War sehr interessant. Die Public Outreach Ausstellung läuft erfreulich gut, herangekarrte Busladungen an Schulklassen haben offensichtlich ihren Spass. Kaffee wird nur zeitlich befristet und… weiter
Related Posts
Macht Schule krank?!?
Der WDR setzt sich mit dieser Frage auseinander – http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/aktuelle_stunde/videomachtschulekrank100.html der Aufhänger dieses Kurzberichtes ist der bereits letztens angesprochene Kongress für Jugendmedizin in Weimar, der heute zuende ging. Da zumindest hieß das Thema “Schule macht krank ?!?”, was schon etwas verbindlicher klingt. Ohne das hier zunächst weiter zu kommentieren: Wie sind Eure Erfahrungen? Bauchweh? Kopfweh? … … Weiterlesen →
6. März Arm oder Reich?
Wie fühltest Du Dich, wenn Dir jemand diese Frage stellen würde? Warum fühlst du dich dann so? Was ist für Dich Reichtum, was verstehst Du unter Armut? Wenn Du kein Geld, keinen Besitz hast, kannst du dann trotzdem oder gerade deswegen reich sein? Wenn Du eine gutbezahlte Position hast und viel Geld besitzt, kann dich […]
Tagungsdokumentation: Wegsperren für immer?
Möglichkeiten und Grenzen der Arbeit mit sexuell auffälligen Menschen – Jetzt kann die Tagungsdokumentation der Fachtagung vom 21.-22. April auf der Webseite der DGfPI abgerufen werden: zur Download-Seite SexMedNews#173