L’automne, c’est la saison de champignons. Quand les premières feuilles colorées brillent dans les derniers rayons de soleil de septembre il est grand temps de chasser les chanterelles. Voici une ode virtuelle au champignon qui vaut plus “qu’un fifrelin”. Bonne lecture et bon app’ ! D’ailleurs, c’est quoi un “fifrelin”? (La version allemande de l’article se trouve ici.)
Related Posts
Die Erfindung der Rhetorik
Nachdem sich die Bewohner von Athen im fünften Jahrhundert vor Christus von ihren diktatorisch regierenden Despoten befreit hatten, war eine historisch völlig neue Situation entstanden. Die Regierungsmacht wurde einer Ratsversammlung zugesprochen, die sich aus 500 per Los ausgewählten Mitgliedern der Volksversammlung zusammensetzte.[i] Der Vorsitz der Ratsversammlung, der oberste Repräsentant des Staates Athen, wechselte täglich. Ähnlich radikal demokratisch war auch die Gerichtsbarkeit organisiert. Jeder Bürger konnte als Ankläger auftreten und einen privaten Streit vor ein Volksgericht bringen. Ein solches Volksgericht bestand… weiter
Alle Jahre wieder …
… die Einladung der ESA an junge Hochschulabsolventen in Europa, sich für das Young Graduate Trainee Programm zu bewerben. Hier ist die Liste der rund 80 offenen Stellen, für die Einjahresverträge vergeben werden. Die Bewerbungsfrist läuft am 15. Dezember ab. Arbeitsantritt ist üblicherweise im April.
10. März – Bonan tagon – Guten Tag!
Der polnische Arzt Ludwig Zamendorf wollte mit Esperanto eine Sprache entwickeln, die nur wenige Grammatikregeln hat und dadurch leicht erlernbar ist. Sein Ziel war es, durch Völkerverständigung mehr Frieden zu schaffen. Stell Dir vor, Du würdest einem Menschen aus China begegnen, der auch Esperanto spricht, und Du würdest folgende Sätze zu ihm sagen: Vi estas […]