In den letzten Wochen hatte ich mich hier mehrmals mit dem neu veröffentlichten Anhörungsentwurf für den Bildungsplan 2016 beschäftigt (Kein Blick über den kosmischen Tellerrand in Baden-Württemberg, Bildungsplan Naturwissenschaft und Technik 2016 in BW: Kontext-Korsett und Durchmarsch der Techniker). Ceterum censeo: Jeder, der sich für astronomische Inhalte und dafür einsetzen möchte, dass die Technik das Fach “Naturwissenschaft und Technik” nicht komplett dominiert sollte dem Kultusministerium Baden-Württemberg entsprechende Rückmeldung geben – noch ist nichts final! Und wer die Möglichkeit hat (ich… weiter
Related Posts
Langsam werden die Gruben zugeschaufelt…
…und dafür kam heute ein ganzer Schwung gut gelaunter Schüler aus unserer Schule von neben an und schaufelten fleißig zu. Vielen Dank Euch, Ihr wart uns eine große Hilfe! Zum Abschluss gab es noch eine Tüte Vergangenheit, die wir ihnen als Erinnerung an den Blick in die Historie ihrer Stadt mitgaben. Vorletzter Tag – so langsam haben wir auch angefangen, unsere Geräte zu säubern, den Sand, der sich unweigerlich überall angesammelt hat, zu entfernen und alles auf Vollständigkeit… weiter
UNESCO-Welterbe: Eine Liste für die ganze Menschheit
Eher zufällig habe ich mich neulich mit dem UNESCO-Welterbe beschäftigt. Ohne mir viele Gedanken darüber zu machen, hatte ich das eigentlich immer für ein ganz gutes und nicht sonderlich problematisches Programm gehalten. Aber es ist … Weiterlesen
Medizynicus will ganz toll Menschen helfen tun in Haiti
Es ist ist spät am Abend und nach einem anstrengenden Arbeitstag sitzt Medizynicus auf dem heimischen Sofa und glotzt in die Glotze. Er hat sich ein Bier aus dem Kühlschrank geholt und noch eins und zappt lustlos von Sender zu Sender.
Überall nur Katastrophen.
Katastrophen über Katastrophen. Gibt’s eigentlich auch noch was Anderes als Katastrophen?
„…im Erdbebengebiet spielen […]