Herbstanfang 1846. Ein Brief aus Paris trifft in Berlin ein. Ein Mathematiker bittet die berühmten Beobachter, die gerade mit einem Astrometrie-Survey den Himmel neu und sehr genau durchmustern um die Überprüfung einer Berechnung. Der Direktor der Sternwarte, selbst eher ein “mathematischer Astronom”, d.h. Rechenmeister, Johann Franz Encke, hat Geburtstag. Er wird 55 Jahre alt und feiert daher groß mit der Berliner High Society. Trotzdem erlaubt er seinen Assistenten, an dem klaren Abend das Teleskop zu benutzen und der Bitte des… weiter
Related Posts
Ring frei – Kassenärztliche Vereinigung gegen Krankenkassen
Auf die Sommerpause folgt ein heißer Herbst, das verspricht zumindest die aufgeheizte Stimmung bei den Ärzten hierzulande, vor allem in Baden-Württemberg. Vor einigen Tagen hat sich Norbert Metke, Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg, bei einer Sondersitzung schon mal warmgeredet (youtube – kvbawue-Kanal 6.9.12). Besonders empfehlenswert 3.00-3.30 min. Jetzt wissen wir endlich was Wirtschaftlichkeitsprüfung, Qualitätsprüfung und […]
Artikel von: Monsterdoc
Eskalierende Werkzeuge mit Andrew Wiles
Ich verstehe bei weitem nicht alles, was in den Vorträgen beim Heidelberg Laureate Forum erzählt wird, im Detail, und ich gehe davon aus, dass es den allermeisten Teilnehmern ähnlich geht. Aber auch Vorträge, die und … Weiterlesen
Water-Assisted Liposuction for Body Contouring and Lipoharvesting
fat transfer (J-AFT) has shown to be safe, effective and very gentle to patient and extracted fat alike. The harvested fat is of excellent quality directly