Inzwischen sind wir auf einer der terrassierten Flächen des Hügels angekommen. Mittelalterliche und neuzeitliche Laufhorizonte, wie im Bild unten erkennbar, zeigen uns an, dass wir in der entsprechenden Zeit – in der Zeit der Nutzung des Hügels als Stätte der Blutgerichtsbarkeit – gelandet sind. Im oberen Hügelbereich fehlte dieser Horizont vollständig. Möglicherweise wurde über Jahrzehnte Sand abgebaut, denn es fehlen dort sämtliche Kulturschichten. Nun gilt es, Spuren dieser Nutzung im unteren Bereich zu finden. Einige Gruben warten darauf, geöffnet zu werden… weiter
Related Posts
Wasser auf Ceres nachgewiesen
Mithilfe von Beobachtungsdaten des hochauflösenden Spektrometers HIFI auf dem Infrarot-Weltraumteleskop Herschel der ESA, das 2009 gestartet wurde und dessen Mission letztes Jahr endete, konnte eindeutig Wasserdampf an Ceres, dem größten Zwergplaneten im Asteroidengürtel, nachgewiesen werden. Pressemitteilung zum Thema von ESA und NASA, Artikel auf spektrum.de
Macht Fruchtzucker dick ?
Ratten werden dick von Fruchtzucker (Fruktose), Mäuse auch. Keiner weiß, ob dies auch für Menschen zutrifft, aber vieles spricht dafür.
Sicher ist: die Blutfette des Menschen steigen bei reichlicher Fruktosezufuhr, der (besonders ungesunde) Bauchspeck nimmt zu, mehr als die Fettpolster an anderen Stellen. 100g Fruchtzucker liefern genau so viel Kalorien wie 100g Traubenzucker, aber Traubenzucker macht […]
Das rote Tuch “Kompensation”
“Loss and Damage”: Auf der Klimakonferenz in Warschau geht ein neuer Slogan um. Dabei ist das, was übersetzt “Verluste und Schäden” heißt, längst Realität – manchen Folgen des Klimawandels kann man nicht mehr durch Anpassung verhindern. Die Industriestaaten zieren sich vor der festen Zusage von Ausgleichszahlungen. Gastbeitrag von Susanne Schwarz und Nick Reimer Zum Beispiel in Bangladesch. Zwar ist der Meeresspiegel erst um 20 Zentimeter angestiegen. Das hat aber dazu geführt, dass in dem extrem flachen Land viele Ackerböden… weiter