Angesichts intensiven Bilder von Flüchtlingen und Vertreibung, die uns diese Tage via Fernsehen und Internet erreichen, wird man schnell nachdenklich. Wie gut haben wir es hier doch. Eine Insel der Glückseligen. Wir hier müssen keine Angst haben, dass Bürgerkrieg und politische Verfolgung uns unserer Heimat beraubt und wir um unser leben in die Ferne flüchten müssen. Und ich kann, dass muss ich feststellen, mir nicht einmal im Geringsten vorstellen, wie das sein muss: Nur mit dem allernötigsten auf der Flucht , auf Gedeih und Verderb fremden Menschen ausgeliefert zu sein.
Related Posts
Knochenstarke Ernährung
Wir sind, was wir essen. Aber nicht nur das, was wir heute essen, sondern auch das, was wir vor 3 Wochen, 3 Monaten, 3 Jahren und 3 Jahrzehnten gegessen haben. Wenn wir heute „starke Knochen“ haben, dann nur deswegen, weil wir im Kindes- und Jugend…
Dr. Pillepalle (Teil 2)
Dr. Schübler gießt sich die dritte Tasse Kaffee ein. „Weißt Du, als Honorararzt wirste halt wenigstens anständig bezahlt. Ich sag immer: als Honorararzt kriegste das, was Du wirklich wert bist!“ Kalle verdreht die Augen. „Wie lange machen Sie das denn schon?“ frage ich. Ich versuche schon seit einiger Zeit vergeblich, sein Alter zu abzuschätzen: Graues […]
Elvira und die Patienten
Das Tagesgeschäft hat mich wieder. Struppi hat schlechte Laune, die er vorzugsweise an mir auslässt. Warum er schlechte Laune hat, weiß ich nicht so recht, irgendwas mit Wetter, Goa und Guru, aber das muss ich wohl nicht verstehen.
Wir hatten auf St…