Seit knapp einem Jahr wird an zwei der größten Observatorien der Welt mit neuen Instrumenten versucht, Bilder von Exoplaneten aufzunehmen. Das eine Instrument (der Gemini Planet Imager – GPI) befinden sich am Gemini South Teleskop und das andere (SPHERE – Spectro-Polarimetric High-contrast Exoplanet Research) am Very Large Teleskop der ESO. Beide Instrumente arbeiten bei infraroten Wellenlängen und sind mit hochmodernen adaptiven Optik Systemen ausgestattet, die es erlauben, trotz der störenden Erdatmosphäre beugungsbegrenzte Bilder mit den Grossteleskopen aufzunehmen. Das Ziel beider… weiter
Related Posts
Psychologische Folgen
Eine große Schwierigkeit bei der Bewertung radioaktiver Unfälle sind die psychologischen Folgen. Bereits bei den radio-epidemiologischen Studien dauert es oft Jahre und Jahrzehnte, bis belastbare Statistiken zur Krebsgefährdung und zu den Opferzahlen vorliegen. Die psychologischen Auswirkungen lassen sich aber noch schlechter nachweisen und quantifizieren. Sie sind auch außerordentlich vielfältiger Art. Von den Überlebenden der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki gingen viele durch ein lebenslanges Martyrium. Neben der Traumatisierung durch die apokalyptische Wirkung der Bombe hatten viele von ihnen nicht nur… weiter
Schluckimpfung ist süß, Google ist süßer
Gestern jährte sich zum hundertsten Mal der Geburtstag von Jonas Salk, dem Entwickler der Impfung gegen die Kinderlähmung (Poliomyelitis). In der oralen Verabreichung (Erdacht von Albert Sabin) konnte die Impfung weltweit eingesetzt werden. Aus diesem Anlass änderte Google sogar sein Doodle und ehrte damit den Wissenschaftler: Artikel von Google über das Doodle Aktuelle Zahlen des […]
Junge Muslime als Partner – nun in der Praxis!
Vor genau drei Jahren habe ich meine Tätigkeit an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart im Projekt „Gesellschaft gemeinsam gestalten – Junge Muslime als Partner“ aufgenommen. Das Projekt war für mich eine große Herausforderung, auf die ich von Anfang an richtig Lust hatte. Die Arbeit von neun islamischen Organisationen in Baden-Württemberg sowie Jugendprojekte mit muslimischer Beteiligung in verschiedenen Regionen Deutschlands empirisch zu untersuchen, war eine große Gelegenheit viele neue Menschen kennenzulernen und einen Einblick in die Arbeit islamischer Verbände und Gemeinden… weiter