Seit knapp einem Jahr wird an zwei der größten Observatorien der Welt mit neuen Instrumenten versucht, Bilder von Exoplaneten aufzunehmen. Das eine Instrument (der Gemini Planet Imager – GPI) befinden sich am Gemini South Teleskop und das andere (SPHERE – Spectro-Polarimetric High-contrast Exoplanet Research) am Very Large Teleskop der ESO. Beide Instrumente arbeiten bei infraroten Wellenlängen und sind mit hochmodernen adaptiven Optik Systemen ausgestattet, die es erlauben, trotz der störenden Erdatmosphäre beugungsbegrenzte Bilder mit den Grossteleskopen aufzunehmen. Das Ziel beider… weiter
Related Posts
Cyberchondrie
Den sogenannten Hypochonder, kennen wir alle, manchmal wohnt er auch ein bisschen in uns selbst. Die Angst vor der Krankheit, ohne eine zu haben, ist bei den Deutschen übrigens weit verbreitet. International sind wir hier Spitzenreiter (Wikipedia.de). Das könnte auch die häufigen Arztbesuche hierzulande erklären. Diese Krankheit, die eigentlich keine ist, wurde schon früh beschrieben. […]
Artikel von: Monsterdoc
The renin-angiotensin system: a link between obesity, inflammation and insulin resistance
This review summarizes the evidence and mechanistic insights on the associations between RAS, obesity and insulin resistance, with special emphasis on the role of adipose tissue RAS in the pathogenesis of metabolic derangements in obesity.
Wahnsinnswoche 2019:40
In dieser Woche 223 Patientenkontakte und 18 Terminausfälle. Bis Mitte Dezember bin ich ausgebucht. Kurzfristige Folgetermine habe ich also nicht im Angebot.
Der Großteil deines Gedächtnisses ist nichts weiter als eine fehlerhafte Abbildung der tatsächlichen Ereignisse, eingefärbt durch bestehende Muster in deinem Gehirn.
Wenn Sie mich demnächst in der Praxis mit einer PS4 und einem Controller herumhantieren sehen, dann hat das einen wissenschaftlichen Hintergrund.
Vorsicht! Der Brexit könnte Psychosen triggern. Wenn ich mir den Johnson so angucke – es könnte auch umgekehrt sein
Wie man eine gute Psychiatrie erkennen kann (Video 3:40). Dazu: Bericht über die Arbeit der Besuchskommissionen (Video 8:38).
SZ-Podcast “Das Thema”:Wie sich Depressionen anfühlen (Audio 35:59).
Mittwoch, 9. Oktober 2019, 18:00-20:00 Uhr: Wege aus der Depression. In der VHS Wuppertal.
www.dasGehirn.info hat sich zum Ziel gesetzt, das Gehirn, seine Funktionen und seine Bedeutung für unser Fühlen, Denken und Handeln darzustellen – umfassend, verständlich, attraktiv und anschaulich in Wort, Bild und Ton.
Vor vielen Jahren war es noch eine relativ freiwillige Entscheidung, ob man sich überhaupt einen Praxis-PC (paywall) anschafft oder nicht.
Im Urlaub hab ich mir spaßeshalber mal einen Twitter-Account zugelegt.
Soulfood: Concert de Dün 2018: Eros