Hilfsbereitschaft und Willkommenskultur angesichts der Ankunft hunderttausender Flüchtlinge sind derzeit an den deutschen Hochschulen mit Händen zu greifen. Es dürfte an nahezu jeder Hochschule mindestens eine studentische Gruppe zur Flüchtlingshilfe geben, die sich mit Sachspenden, Mentoring oder Spracherwerb befasst. Auch die Verwaltungen und das wissenschaftliche Personal starten Initiativen, die Angebote der Hochschule für Flüchtlinge ins Leben rufen. Ein einfacher und unbürokratischer Weg, Flüchtlingen einen Zugang zu Hochschulen zu verschaffen, ist dabei der Gasthörerstatus. Dieser Status ermöglicht den Besuch von vielen… weiter
Related Posts
Warum und wie verweigerten sich die Old Order Amish dem Sozialstaat?
Gerade auch in den Auseinandersetzungen des Kalten Krieges mit dem Sozialismus setzte sich auch in den USA die Forderung durch, Mindeststandards der Gesundheits- und Altersversorgung zu etablieren. So wurden (und werden) Steuer- und Versicherungssysteme aufgebaut, in die Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder auch alle Steuerzahler einzahlen und die umgekehrt Lebensrisiken absichern sollen. Für die Old Order Amish ergab sich dabei ein Problem, wie es in den gängigen Homo oeconomicus-Büchern der Wirtschaftswissenschaften eigentlich nicht vorgesehen ist: Sie waren und sind bereit, Steuern und… weiter
Mehr zur Kostenerstattung
Der Ärztetag hat dazu noch folgende Beschlüsse gefasst:
Der Deutsche Ärztetag spricht sich für eine stärkere Erprobung von sozialverträglichen Selbstbehalttarifen sowie Wahltarifen für zusätzliche Versorgungsangebote für GKV-Ve…
Folsäure (in Tabletten) erhöht Risiko für Prostatakrebs
Folsäure ist ein lebenswichtiges Vitamin. Folsäure ist enthalten in grünem Blattgemüse, in Bohnen und in Vollkornprodukten. Der Mangel an Folsäure bei Schwangeren führt zu Missbildungen beim Neugeborenen, die Einnahme von Folsäure in Tablettenform – am besten schon vor der Empfängnis – reduziert das Risiko. Folsäuremangel durch schlechte Ernährung begünstigt Blutarmut und Nervenkrankheiten, außerdem steigt das […]