heute Nachmittag besuchte der Regierende Bürgermeister, Michael Müller unsere größte Berliner Astro-Baustelle, das Planetarium Prenzlauer Berg. So soll es künftig aussehen, wenn alles mal fertig sein wird – ungefähr in einem Jahr: Der Bürgermeister ist wahnsinnig interessiert, fragt nach der Technik, nach der Zusammenarbeit mit anderen Planetarien, und möchte wissen, wann es denn endlich wieder hier losgeht. Der sehr planetarium-erfahrene Tim Horn schwärmt sachlich den großartigen Möglichkeiten des neuen Planetariums: Es kann auch noch Astronomie, aber es kann auch noch… weiter
Related Posts
Neues von Dr. Dienstag – dem Doktor ohne Doktor (Gastbeitrag von Frau von Herrn L.)
Dr. Dienstag, der Doktor ohne Doktor, schaute ernst über den Rand seiner Brille zu der Familie hin, die gerade sein Arbeitszimmer füllte: Sowohl körperlich, als auch mit einer olfaktorischen Mischung aus Schweiß, Käsefüßen, Bieratem von gestern und Frittenfett, “Mein lieber Herr Kocholski”, hob er an. “Ich habe leider nicht so gute Neuigkeiten!” “Was`n los, Alda?”, […]
Abgetaucht
Heute ist es Zeit für ein wenig weinerliche Introspektive: Warum ist es hier eigentlich so ruhig? Vor ein paar Monaten hat es noch zu meinem Alltag gehört, täglich Wissenschaftsnachrichten und meine Twitter-Timeline nach Interessantem und Verwertbarem zu scannen und mir Artikelthemen zu überlegen. Das ist alles ziemlich eingeschlafen, und ich kann nicht einmal genau sagen, weshalb. Ich weiß nur, dass mir schwer fällt, wieder in den Blog-Alltag zurückzufinden. Eine Doktorarbeit und ein aktives Familienleben unter einen Hut zu bekommen, ist… weiter
Ebola: Freiwillige brauchen gute Nerven
Das Risiko einer Infektion anlässlich eines Hilfseinsatzes ist schwer einschätzbar. Da braucht es Mut, Riskobereitschaft und Nervenstärke. Die Anmeldung als Freiwilliger Helfer bei der Ebola Epidemie mitzuhelfen ist dafür schon ein erster Test. Die Anmeldeprozedur via Computer beim DRK braucht wirklich gute Nerven: Sperrig, unübersichtlich, formalistisch und detailgenau ist der Fragenkatalog. Das hängt offenbar damit zusammen, dass es […]