Zur zeit ist es mal wieder sehr ruhig auf meinen Blog. Dies liegt daran, dasss ich außerhalb recht viel zu tun habe. In meiner Hauptarbeit ist Urlaubszeit und ich bin fleißig am vertreten. Dazu fahre ich recht viel Rettungsdienst und natürlich ist es Sommer. Aktuell sitze ich sehr gerne auf der Terrasse und genieße den […]
Related Posts
Im Einsatz mit dem Kindernotarzt München
Nachdem ich ja bereits Ende 2011 hier im Blog eine Reportage über den Kindernotarzt München gepostet und über das dortige System berichtet hatte, möchte ich euch heute noch eine weitere, etwas ältere Reportage zeigen und euch ein spezielles Krankenhaus vorstellen. Ein Fernsehteam hat die Ärzte der Haunerschen Kinderklinik, die zur Universitätsklinik München (eine der größten […]
Ähnliche Beiträge:
- Ausbeutung von RA-Praktikanten beim ASB München? Am 29. Februar diesen Jahres wurden die Geschäftsräume des Arbeiter-Samariter-Bundes,…
- Keine Medikamentengabe durch Rettungsassistenten in München Sicherlich haben es schon einige von euch gehört: Uwe Kreimeier,…
- Neue Doku-Serie: Notruf – Retter im Einsatz Der schweizer Privatsender 3+ begleitet in seiner neuen TV-Serie “Notruf…
Freitagsfüller
1. So langsam habe ich das Gefühl in der neuen Stadt anzukommen und mich immer mehr einzuleben. 2. Wenn ich den ganzen Tag im Büro sitze tue ich meinen Körper nichts gutes und genau deshalb versuche ich mich nun wieder vermehrt zu bewegen, besonders mit Laufen. 3. Mein Gefühl sagt, dass ich in diesem Jahr noch einige meiner Ziele erreichen kann und hoffentlich auch werde. 4. im Frühling ist alles bunt und ich liebe dieses satte grün. 5. Ich habe eine Schwäche für Schokolade. 6. ich freue mich hier auf dem Blog immer sehr über zahlreiche Kommentare. 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf eine Feuerwehrübung, morgen habe ich Rettungsassistentenausbildung und abends weggehen mit einer Freundin geplant und Sonntag möchte […]
Traumaversorgung rockt – Teil III
Der Rettungshubschrauber ist nun gelandet, in kurzer Zeit kommt das erste Besatzungsmitglied zu uns. Es ist der Rettungsassistent. Danach folgt bald der Notarzt des Hubschraubers. Alle sind recht locker und wirken entspannt. Unsere Notärztin macht nun eine Übergabe mit allen wichtigen Daten und Fakten über unseren Patienten. Das restliche Team ergänzt noch manche Angaben bzw. […]