Dies ist die Geschichte, wie die School of Computer Science (SCS) der Carnegie Mellon University (CMU) in Pittsburgh, USA, von einem Informatikstudiengang mit geringem Frauenanteil bis 1995 – und zudem einer hohen Rate an Frauen, die aus dem Kurs in andere Fächer wechselten – zu einem Frauenanteil von 40% ab den frühen 2000er Jahren kam, mit Studentinnen, die den Studiengang dann auch mit überwältigender Mehrheit erfolgreich abschlossen. Mein Bericht basiert auf einem Interview mit Lenore Blum, einer Teilnehmerin am diesjährigen… weiter
Related Posts
Erdbeere
Bei einem Disput zwischen Kinderdoks Tochter und mir. Ich: “Und so redest Du mit Deinen Freunden?” Tochter: “Machst Du doch auch nicht besser mit Deinen Kollegen.” Ich: “Wieso?” Tochter: “So von wegen: Ey, ich hab die coolere Spritze gegeben, mit Erdbeergeschmack und so.”
termingeschäfte
aus der fundgrube der medizinischen fachangestellten:
“ich kann den termin vor einer halben stunde nicht wahrnehmen.” ja, danke. das hatten wir auch schon gemerkt.
“wir haben in fünf minuten einen termin. wir kommen eine halbe stunde später.” äh, nein, tut uns leid. für einen vorsorgetermin geht das nicht. die familie bekommt einen neuen termin. sonst “schiebt” man […]
Berlins Bürgermeister im Planetarium
heute Nachmittag besuchte der Regierende Bürgermeister, Michael Müller unsere größte Berliner Astro-Baustelle, das Planetarium Prenzlauer Berg. So soll es künftig aussehen, wenn alles mal fertig sein wird – ungefähr in einem Jahr: Der Bürgermeister ist wahnsinnig interessiert, fragt nach der Technik, nach der Zusammenarbeit mit anderen Planetarien, und möchte wissen, wann es denn endlich wieder hier losgeht. Der sehr planetarium-erfahrene Tim Horn schwärmt sachlich den großartigen Möglichkeiten des neuen Planetariums: Es kann auch noch Astronomie, aber es kann auch noch… weiter