Wenn man krank ist, möchte man meist einfach nur zuhause sein, nichts tun und möglichst schnell wieder auf die Beine kommen. Doch da oft niemand weiß, was einem eigentlich fehlt, rennt man stattdessen genervt von einem Arztbesuch zum nächsten. Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor? Dann sollten Sie sich diesen Artikel genauer ansehen. Wir, das diesjährige iGEM Team der Universität Freiburg, arbeiten an der Entwicklung einer diagnostischen Methode, mit der man das Blutserum einer Patientin oder eines Patienten in nur… weiter
Related Posts
Natur des Glaubens als Audioblog! – Folge 1 – Was ist Religionswissenschaft?
Der scilog “Natur des Glaubens” geht in 2015 mit bald 500 Blogposts und bald 20.000 Kommentaren ins siebte Jahr! Nachdem ich 2014 die Arbeiten zu “Religion & Demografie” abgeschlossen hatte, nahm ich mir also Zeit, über Neues nachzudenken – und zwar über mehr als nur die neue Facebook-Präsenz. Stattdessen wollte ich mir den langgehegten Traum erfüllen, nach dem Vorbild von Arvid Leyhs Braincast “Natur des Glaubens” zu einem Audioblog zu erweitern. Das Christkind war so lieb, mir den Traum nach… weiter
Freie Luft für Freie Bürger!
Bayern hat gewählt und was auch immer man gegen den eigenbrötlerischen Freistaat im Süden der Republik sagen mag, diesmal waren sie echt fortschrittlich drauf da unten…. ach was sage ich, zukunftsweisend, vorbildlich, einsame Spitze war das! Der von Politikern gerne beschworene Mündige Bürger hat’s denen da oben mal gezeigt – und interessanterweise bemühen sich jetzt […]