Das Bundeskabinett hat am 29. Juli 2015 den Gesetzesentwurf für die Einführung neuer Straftatbestände der Bestechlichkeit und der Bestechung im Gesundheitswesen (§§ 299a, 299b StGB) den Weg gebracht sowie die Anwendbarkeit Strafverschärfung für besonders schwere Fälle auf die Bestechlichkeit und … Weiterlesen
Related Posts
Webinar-Angebot: Dermatologe erklärt Umgang mit Fillern
In einem Webinar für Fachärzte aus den Bereichen Ästhetische Medizin und Dermatologie erläutert ein führender Experte für die Anwendung von injizierbaren Fillern und Botulinumtoxin, die optimalen Injektionstechniken. Lesen Sie weiter auf: Webinar-Angebot: Dermatologe erklärt Umgang mit Fillern Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
6 selbstgemachte Tees und ihre Wirkungen
Schöne Tee Alternativen – auch bei Histaminintoleranz verträglich Tee ist ein leidiges Thema bei Menschen, die unter einer Histaminintoleranz leiden, denn in so vielen Tees sind Kräuter oder Aromastoffe drin, die wir nicht vertragen: Anis, Pfefferminze, Früchte (Erdbeeren), Thymian und andere. Es gibt aber viele tolle Alternativen für schöne Tees, die außerdem eine wohltuende Wirkung auf […]
Der Post 6 selbstgemachte Tees und ihre Wirkungen erschien auf Leben mit Ohne.
Reizende Kosmetik erkennen
Reizende Kosmetik erkennen Bildrechte: Green-Art-Photography 186531349 / www.bigstockphoto.com Schönheit hat ihren Preis und geht mitunter oft auf Kosten der Gesundheit. Und damit sind nicht unbedingt nur Beauty-OPs gemeint. Gerade Allergiker kämpfen mit den Kontaktstoffen in Lippenstift, Feuchtigkeitscremen oder Mascara. Ironischerweise reizen