Die knappen Ressourcen erfordern einen möglichst rationalen, vernünftigen Umgang mit den begrenzten Mitteln. Dieser Grundtatbestand gilt unveränderlich auch im Gesundheitswesen. Voraussetzung für eine rationale Medizin ist Transparenz hinsichtlich der medizinischen und ökonomischen Konsequenzen des Handelns der Akteure.
Das Paradigma der Honorierung muss sich vom kranken zum gesunden Menschen hin wandeln. Die Leistungserbringer sollen insbesondere dann honoriert […]
Auf eine Sehhilfe sind viele von uns angewiesen. Sei es in der Schule, bei der Arbeit, beim Lesen, beim Autofahren oder ganz allgemein im Alltag oder beim Sport. Heutzutage lassen viele Menschen Ihre Augen vom Spezialisten kontrollieren und können so auch bei nicht (mehr) so optimaler Sehleistung durch die richtige Sehhilfe wieder prima sehen. Viele […]