Heute habe ich meine Zusage für die Lernwerkstatt Technikkommunikation bekommen. Veranstalter sind Wissenschaft im Dialog und acatech. Ich freue mich sehr darauf und bin gespannt wie das Ganze organisiert sein und wer alles dabei sein wird. Teil der Bewerbung war ein Kurzessay zum Thema „Fracking, Grüne Gentechnik, Hochspannungsleitungen und Co. – Was kann Technikkommunikation zu kontroversen Themen leisten?“. Ich hatte vorher noch nie ein Essay geschrieben (und muss mich ständig zusammen reißen nicht das mir geläufigere Assay zu schreiben). Aber jetzt… weiter
Related Posts
Schnitt-Menge
Autsch!
Habe mir neulich mal wieder an einer dieser pfiffigen Medikamente beinhaltenden Glasampullen den halben Zeigefinger aufgeschlitzt. Es erweckt dann großes Vertrauen in die Kundschaft (= Patienten), wenn die Doktorin wahlweise einen blutenden oder dick eingebundenen Finger hat.
Wer hat dieses Zeug eigentlich erfunden? Ohne dazwischen liegenden Tupfer ist es dem zur Grobmotorik neigenden Arzt (also mir) nicht möglich, diese Teile ohne größere Schnittwunde zu öffnen. Und im Notfall vergisst man schon mal einen Tupfer vorher zu organisieren. Diese liegen nämlich nicht im Medikamentenschrank (edit: warum eigentlich nicht??).
Man könnte auch sagen ich stelle mich dumm an. Aber trotz desselben Argumentes gibt es ja mittlerweile Sicherheits-Infusionsnadeln, Sicherheits-Blutabnahmenadeln, Sicherheits-Butterflies etc..
Liebe Mitarbeiter der Medizinprodukte-Industrie: könnt Ihr nicht mal etwas Praktischeres erfinden???
Chance verpasst
Sapperlot, jetzt bin ich wieder auf so eine Kicker-Voraufstellung hereingafallen! Blaszczykowski hat noch nicht gespielt, sass noch nicht mal auf der Bank. Dede hat mir 2 Minuspunkte eingefahren. Meine beiden Reservespieler Schuler und Eichner haben 3 und 2 Punkte auf der Bank verplempert. Und auch Rangelov bringt’s nicht mehr. Statt seinen -2 Punkten hätte ich 9 von Rob Friend haben können.
Defi Now: Smartphone App weist den Weg zum nächsten Defi
Jemand in Deiner Nähe sinkt plötzlich leblos in sich zusammen. Du suchst seinen Puls: Kein Puls zu tasten. Du weist, was zu tun ist: Notruf absetzen und eine Reanimation starten. Du wärest nicht der Erste, der in diese Lage kommt. Der blog Alltag im Rettungsdienst sammelt gerade Erfahrungsberichte von Ersthelfern, die in solchen und ähnlichen … … Weiterlesen →