In vielen meiner Blog-Artikel kommen Begriffe vor, die sich auf Ideologien oder Weltanschauungen (wie Liberalismus, Konservativismus), Philosophien (wie Empirismus, Rationalismus) oder Kunst- und Kulturrichtungen (wie Romantik, Barock) beziehen. Was ich damit meine, wird nicht immer verstanden; im Falle der Philosophien und Kunstrichtungen, scheint mir, meist schon, denn da meint man es kaum jemals anders als ich, unter „Empirismus“ oder „Barock“ denkt man sich, was ich mir auch denke. Im Falle der Ideologien oder Weltanschauungen dagegen versteht man mich dagegen meist… weiter
Related Posts
Was soll ich hier im Krankenhaus?
Da ist sie also.
Wieder einmal. Ganz verängstigt schaut sie in die Wäsche.
Die Rotgewandeten Herren vom Rettungsdienst haben sie vor zehn Minuten abgeladen und sind längst wieder zur Tür heraus. Und jetzt liegt sie da auf ihrer Trage in der Notaufnahme, bedeckt von einem dünnen Tuch, zitternd und völlig verstört.
Krause, Emilie, zweiundneunzig Jahre alt, Diagnose: Verdacht […]
neues von hinnerk-walter-kevin
ich frage gerne bei den vorsorgen die farben ab, mit drei sollte ein kind wenigstens die grundfarben unterscheiden können, mit vier benennen und mit fünf auch weniger gängige farben wie lila, grau oder orange benennen können.
ich: "was´n das für eine farbe?"
hinnerk-walter-kevin: "grün … wie das gras."
ich: "prima. und das?"
hinnerk-walter-kevin: "mmh. blau … wie der himmel."
ich: "ja. und das?"
hinnerk-walter-kevin: rot. wie… mamas pullover."
ich: "ok. und das noch?"
hinnerk-walter-kevin: "weissichdoch, das ist gelb … wie …"
pause.
hinnerk-walter-kevin: " … wie …"
hinnerk-walter-kevin: "… wie spongebob ."
so isses. womit sich die folgefrage nach dem medienkonsum wieder mal erübrigt.
Es spielt sich fest
Jetzt spielt es sich etwas fest. Nach drei Spielen in dieser englischen Woche hat sich die Platzierung kaum geändert, der Abstand aber zwischen oben und unten in der Tabelle ist doch größer geworden.
Die Tabellenführer Dressed to Win!, Latteknaller und skhor haben wie gewohnt ihre Spiele gewonnen. Dabei ist es das Team Latteknaller, das mit 59 Punkten als Tagessieger auf seine derzeit kaum zu schlagende Teammischung aus Hoffenheim und Leverkusen aufmerksam macht:
Haas
Compper, Friedrich, Höwedes