Das Versorgungsstärkungsgesetz wurde nun im Bundesrat weitestgehend unverändert verabschiedet worden. ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann nimmt dies noch mal zum Anlass, speziell auf die Herausforderungen einzugehen, die damit gelöst werden sollen: „Die Bewertung der Überversorgung der Städte ist meines Erachtens unqualifiziert. Auf dem Land müssen gewisse Strukturen verändert werden – aber der Gedanke, alle Arztsitze zu ersetzen ist nicht zu erfüllen und in dieser Form wahrscheinlich auch nicht notwändig. Attraktiv für die Ärzte wird es aber erst, wenn sie die Liebe zum Beruf ausleben können – gemäß des Mottos „Mit Freude Arzt sein“ unserer Genossenschaft.“
Related Posts
Steiniger Weg zur Police
Bestimmte Versicherungen bleiben Menschen mit HIV seit fast 30 Jahren verwehrt. Der LSVD Hessen hat sich erkundigt, ob das Wissen um die medizinischen Fortschritte mittlerweile auch bei den Versicherungsgesellschaften angekommen ist.
Neurodermitis: Reduziertes Hautkrebsrisiko
München (netdoktor.de) – Schuppende, juckende, entzündete Haut – Neurodermitis kann eine schwere Belastung sein. Doch die Krankheit bietet einen ungeahnten Vorteil. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.netdoktor.de/news/neurodermitis-reduziertes-hautkrebsrisiko/
(Pulskon)trolle!
Ein WTF aus dem Hause Pettigrew. : D Das Weltrettungsteam setzt sich zusammen aus Harry (ja, Potter! *g*) und mir, als Praktikant haben wir (Überraschung!) Pettigrew dabei. Unsere Patientin fühlt sich unwohl, hat nach eigener Angabe schon den ganzen Tag Kreislaufproblem mit allem, was dazugehört. Pettigrew tastet in seiner bekannt kompetenten Art erstmal nach ihrem […]