Die Besucherinnen und Besucher des Marktes auf dem Platz rund um das Freiburger Münster konnten vergangene Woche nicht nur Salat, Gewürze und Münsterwurst kaufen, sondern auch dem ein oder anderen menschengroßen Protein begegnen: Eine Kinase, eine Phosphatase, ein Antikörpermolekül und ein Rezeptorprotein liefen über den Platz. Dabei handelte es sich um jeweils vier BIOSS-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, Studierende, Doktoranden und Mitglieder des Freiburger iGEM-Teams, die Teil unseres Proteinspiels beim Freiburger Wissenschaftsmarkt waren. Wer sie entdeckte und ansprach, erhielt einen Stempel und… weiter
Related Posts
Liebe auf den zweiten Blick – Einstein und die Religion von Markus Mühling
Als ich mich vor einigen Jahren mit vielen anderen für den (inzwischen erfolgten) Wiederaufbau der Ulmer Synagoge engagierte, zu der auch der kleine Albert Einstein und seine Familie gehört hatten, wuchs mein Interesse an der Haltung des bedeutendsten Physikers und Bürgerwissenschaftlers des 20. Jahrhunderts. Ich wollte wissen, was er mit Aussagen wie “Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft blind” oder “Gott würfelt nicht” denn nun “genau” gemeint hatte. Was genau meinte er mit “Religion” und “lahm”, mit “Gott”… weiter
Warum verlassen Promovierte die Wissenschaft?
Es gab Zeiten, da galt es als erstrebenswert, in der Wissenschaft zu arbeiten – auch wenn dies nicht in den „Olymp“ der verbeamteten Professur führen würde. In diesen Zeiten war zwar das Hierarchiegefälle zwischen den Professor(inn)en und „normalsterblichen“ Wissenschaftler(inne)n auch schon sehr groß.[1] Aber es blieben Freiräume für eigene Ideen und Vorstellungen auch für letztere. Deshalb galt trotz geringerer Einkommen, geringerer Beschäftigungssicherheit und Karrierechancen, dass in der Wissenschaft die Arbeitszufriedenheit von Promovierten höher war als in der Wirtschaft. Damit sprachen immerhin „weiche“ Faktoren… weiter
Wahnsinnswoche 2023:46
In dieser Woche 161 Patientenkontakte und 9 Terminausfälle.
Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.
Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen – bei anhaltender Überlastung behalte ich mir aber vor, diesen Service einzuschränken.
Seit geraumer Zeit habe ich Probleme mit .gmail. Ich kann zwar Mails empfangen, aber meine Antworten werden von google zurückgewiesen – angeblich weil die Authentifizierung fehlschlägt. Scheint ein Problem mit der Konfiguration des Mailservers bei meinem Provider zu sein; Lösung ist derzeit nicht in Sicht.
Traditionally, psychiatric disorders such as depression have been diagnosed based on symptoms according to subjective assessments. The identification of biomarkers to aid in diagnosis and treatment selection would greatly advance treatments.
Brain Scans as Mental Health Clues. neuroscience news 10.11.2023
Mit dem Gesundheitsdatennutzungsgesetz… ist das Ziel verbunden, Gesundheitsdaten… leichter und schneller nutzbar zu machen.
Das will die Bundesregierung: Eine faktische Zwangs-Patientenakte (ePA) und die Freigabe der Gesundheits- und Behandlungsdaten „für die Forschung“ und die Krankenkassen ohne vorherige Einwilligung der Betroffenen. patientenrechte-datenschutz.de 10.11.2023
There were no statistically significant differences for cariprazine 1.5 or 3 mg/d as adjunctive treatment for patients with major depressive disorder versus placebo on the primary or secondary outcomes.
Cariprazine for the Adjunctive Treatment of Major Depressive Disorder in Patients With Inadequate Response to Antidepressant Therapy: Results of a Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study. J Clin Psychiatry. 2023 Aug 16;84(5):22m14643
Toxic positivity refers to an intense or enduring pressure to be happy, often through maintaining a positive outlook, no matter how difficult or troubling the circumstances.
Toxic Positivity: Definition, Examples And What To Say Instead. Forbes Health 30.10.2023
Lonely individuals may blur the boundary between real friends and beloved fictional characters, experiencing a more similar neural response when thinking about both, compared to their less lonely counterparts.
Loneliness blurs brain’s line between real friends and fictional characters, study finds. psypost 10.11.2023
Despite progress in understanding the biological basis of psychiatric disease and efforts to diminish stigma associated with mental illness, a negative bias against psychiatry may persist in the medical community.
High-Impact Medical Journals Reflect Negative Sentiment Toward Psychiatry. NEJM 9.11.2023 (pdf)
Einerseits:
Recent studies indicate that regular marijuana use may increase the risk of heart failure, stroke, and heart attack.
Cannabis Use Linked to Heightened Heart Risk. neuroscience news 8.11.2023
Andererseits:
Regular cannabis users may have a heightened ability to understand others’ emotions.
Cannabis Use Linked to Enhanced Empathy. neuroscience news 8.11.2023
Kausalität oder Korrelation?
Sollen psychisch kranke Menschen per Gesetz (“ambulante Behandlungsweisung”) zu einer Behandlung gezwungen werden können?
Helfen oder Kosten sparen? Kontext Wochenzeitung 8.11.2023
Hallo Herr Aiwanger, erinnern Sie sich noch?
For years I’ve watched college kids latch on to one cause after another. Later, they grow up and rethink some of those causes.
This is different: Many are making a decision to become vicious antisemites, as if this is something you can later dismiss as youthful enthusiasm. /1 https://t.co/oB1i5BAsZR— Tom Nichols (@RadioFreeTom) November 10, 2023
Soulfood: The Chemical Brothers – Live Again ft. Halo Maud