In der Diskussion um Tim Hunt und den Twitter-Mob kam Twitter ja nun weder in den Medien noch in den Kommentaren zu meinem Blogbeitrag besonders gut weg. Wofür Twitter gut ist, kann es aber dieser Tage so richtig zeigen, nämlich beim Pluto-Vorbeiflug der Sonde New Horizons (siehe auch meinen vorigen Beitrag Pluto – A Musical Tribute). Sicher wird man die meisten Links, Bilder und viele Kommentare auch dann präsentiert bekommen, wenn man hinreichend viele astronomisch begeisterte Facebook-Freunde hat oder in… weiter
Related Posts
Was Patienten wirklich wollen…
Also, eigentlich ist es ja gar keine schlechte Idee, die Patienten nach ihrer Meinung zu fragen. Was wollen sie denn eigentlich wirklich?
Fernseher im Zimmer mit mindestens siebenundzwanzig Programmen, inklusive drei Pornokanälen?
Von Spitzenköchen zubereitete Drei-Sterne-Menüs oder lieber jeden Tag Schiessbörgers mit Pommes und vieel Ketschapp dreifach Majo? Oder lieber Eisbein mit Sauerkraut?
Vollbusige – bevorzugt blonde – […]
Schnarchnase hat verlost
Hallo Leute – nachdem die Kommentar-Deadline bereits am Freitag abend abgelaufen war – ich mich aber außerhäusig befand wegen des Kongresses der Süddeutschen Gesellschaft für Kinder und Jugendmedizin und der Pädiatrie zum Anfassen, jetztet also erst die Auslosung der ausgelobten Bücher. And the winners are: Das Buch “Wie sag ich´s meinem Kinde” geht an — … … Weiterlesen →
Hausarzt Dr. Kunze ist der Prophet im eigenen Land
Am 6. August erscheint eine neue Kolumne aus der Reihe Dr. Kunze hört (nicht) auf. Diesmal erlebt der Leser den Hausarzt ganz privat, lernt Ehefrau und Kinder kennen. Frau Kunze hat sich verletzt. Die August-Geschichte zeigt, dass die hausärztliche Versorgung der eigenen Familie für einen Arzt nicht immer ganz einfach ist.
Mit dem Weg ins Privathaus […]