Fußball soll für US-amerikanische Kinder sicherer werden, denn den Mittelschichteltern dort liegt etwas an den Köpfen ihrer Kinder. Es wird wieder über Sicherheit im Fußball diskutiert. Wo? In den USA! Fußball soll dort für Kinder sicherer werden. Keine Kopfbälle unter 14 Jahren, so läßt sich eine aktuelle Initiative zusammenfassen, die man auch auf Twitter unter #noheadernobrainer verfolgen kann. Dabei geht es nicht nur um den Kopfball, sondern auch um den Versuch zu köpfen. Der Kopf steigt dem sich sinkenden Ball entgegen, oft… weiter
Related Posts
Es fehlen Ärzte auf dem Land …
… dies stellte die Kassenärztliche Bundesvereinigung gestern fest. Bundesweit sind 3620 Arztpraxen unbesetzt, davon 2026 Hausarztpraxen und 1260 Praxen von Psychotherapeuten. “Vor allem Hausärzte auf dem Land finden laut KBV für ihre Praxen keine Nachfolger.”, war in der Veröffentlichung des Deutschen Ärzteblatts zu lesen. Niedersachsen steht mit 678 unbesetzten Praxen an der Spitze der Länder […]
JCI Review Series – Cytokines
The Journal of Clinical Investigation (JCI) has launched a review series about cytokines. Involved in almost all biological processes, cytokines are a familiy of more than 100 small proteins that function as short range mediators and play a role in many diseases. The review series surveys three chronic inflammatory disease areas and two forms of […]
berufsverband kinder- und jugendärzte zum gerichtsurteil rituelle beschneidungen
Pressemeldung des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) Rituelle Beschneidungen bei Minderjährigen – Kinder- und Jugendärzte fordern: Allein das Recht eines Kindes auf körperliche Unversehrtheit zählt ” Bei der aktuellen Diskussion über die rituelle Beschneidung minderjähriger Jungen müssen das Kindeswohl und das Recht der Kinder auf körperliche Unversehrtheit an erster Stelle stehen“, mahnt der Berufsverband […]