Der BDG hat am 10. Juni 2015 die Ergebnisse seiner Gehaltsumfrage veröffentlicht. Mit, wie ich finde, erschütternden Ergebnissen. Insgesamt haben sich 443 Mitglieder des BDG an der anonymen Umfrage beteiligt, darunter waren 155 Berufsanfänger. Ich persönlich hätte mir durchaus gewünscht, dass sich mehr Leute an dieser wichtigen Aktion beteiligen. Denn gerade die Anfänger stehen im Vorstellungsgespräch schnell vor der Frage, welche Gehaltsvorstellungen sie denn haben. Hier könnte die Umfrage sicher eine gute Hilfestellung geben.
Related Posts
Das Liebgewordene loslassen
Mitunter gehen mir Dinge nah, zu nah. Der Schmerz dringt tief unter die Haut, setzt sich fest und geht nicht mehr weg. Mitleid ist dann das richtige Wort, aber das bringt ja nicht viel. Und ich bewundere einmal mehr die Verantwortlichen der peruanischen Kinderheime, die das Liebgewordene so viel besser loslassen können als ich und weiter machen. Da haben diese Jungen und Mädchen schlimmste Vernachlässigung und Misshandlung erlebt, bekommen nun einen Schutzraum, Schule und endlich genügend zu essen. Und doch… weiter
Tic-Störungen und Tourette-Syndrom: für eine frühzeitige Diagnostik und Therapie, Aufklärung und Toleranz
Rund 3-4 % aller Kinder und Jugendlichen sind von einer chronischen Tic-Störung betroffen, einer Erkrankung, die je nach Schweregrad und Verlauf massiven Einfluss auf das Leben des Kindes und das seiner Eltern und Geschwister hat. Um betroffenen Kindern/Jugendlichen, Erwachsenen und ihrem Umfeld Mut zu machen und Hoffnung zu geben, hat die Selbsthilfe-Organisation InteressenVerband Tic & Tourette Syndrom e.V., kurz IVTS, nun zwei Informations-DVDs mit dem Titel „Tic-Störungen und Tourette-Syndrom“ veröffentlicht. Die Schirmherrschaft hat Schauspieler Florian David Fitz übernommen. Ziel des IVTS ist es, die Diagnosedauer für Betroffene deutlich abzusenken und die Lebensqualität zu verbessern.
Hajo der Stationsarzt – ein denkwürdiger Sonntag
( … was bisher geschah … ) Und so sitzen Leila, Anna, Tom und Hajo gemütlich beisammen, frühstücken und plaudern. Irgendwie ist die Stimmung ziemlich locker und wie selbstverständlich gehört nun Hajos Oberärztin zur Wohngemeinschaft dazu, wenn auch nur auf Zeit. Hajo ist immer noch schlaftrunken und starrt hin und wieder Löcher in die Luft. […]
Artikel von: Monsterdoc