In Cusco zu sein, während Inti Raymi stattfindet, ist vergleichbar einer zufälligen Anwesenheit in München während des Oktoberfestes. “Das Fest der Sonne”, wie das Ganze in der Sprache der Quechua heißt, war eine religiöse Zeremonie der Inkas zu Ehren unseres Leben spendenden Leuchtkörpers. Und zwar zur Wintersonnwende der südlichen Erdhalbkugel. Und da bietet sich Cusco als Hauptstadt der Inka und “Nabel der Welt” natürlich an. Seit 1944 findet das Fest, nachdem die Spanier es verboten hatten, wieder alljährlich am 24.… weiter
Related Posts
frau neuner holt gold
telefon auf kinderdoks handy kurz vor 23.oo uhr (übrigens fünf minuten, nachdem magdalena neuner über den zielstrich fuhr – honi soit qui mal y pense)
ich: “kinderdok, hallo.”
vater: “ja, ich ruf an, weil ich das fieber bei meinem sohn nicht runter bekomme.”
ich: “hallo. wie ist denn bitte ihr name?”
vater: “meyer-schulze-müller. der hat die ganze zeit fieber.”
ich: […]
6 out of 200: Nikita Alexeev is investigating the driving forces of evolution
Meet Nikita Alexeev in this Q&A series with 6 out of 200 computer scientists and mathematicians participating at the 4th Heidelberg Laureate Forum, September 18-23, 2016. 22 Laureates (Abel Prize, Fields Medal, Nevanlinna Prize, Turing Award) will attend the forum together … Weiterlesen
Von Gehälter von Ärzten, Friseuren und Managern und hin zum Kaiser
Es ist schon komisch, dass man so gerne öffentlich, auf Wahlkmpfveranstaltungen und in Talkshows über das Gehalt von genau drei Berufsgruppen diskutiert.
Friseure, Hairstylisten und Friseusen müssen regelmässig herhalten als Repräsentant der völlig unterbezahlten Berufsgruppen.
Manager sind neuerdings die, die grundsätzlich zu viel verdienen. Manchmal gilt das auch mal für Politiker.
Und Ärzte-Gehälter sind zwar ebenfalls dauernd in der Diskussion. Ob die aber nun für zu hoch oder zu niedrig gehalten werden, dass kommt noch nicht richtig raus.