Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 16. April 2015 dem EUGH die Frage vorgelegt, ob § 21 Abs. 2 Nr. 1 AMG europarechtswidrig ist (BGH, Beschluss vom 16. April 2015, I ZR 130/13). Die Richtlinie 2001/83/EG mit Artikel 6 Abs. … Weiterlesen
Related Posts
Allergologie : Kreuzallergien werden immer häufiger
Mindestens jeder zweite Pollenallergiker reagiert bereits auf bestimmte Obst- und Gemüsearten. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/910695/allergologie-kreuzallergien-immer-haeufiger.html
Haarstyling – Was machen Filmbildner? … schon gewusst?
Natürliche oder synthetische Filmbildner (Polymere) geben in erster Linie Festigkeit. Sie verhindern, dass Feuchtigkeit ins Haar eindringt und die Frisur auch dann in Form halten, wenn der Wind hindurchfährt. Filmbildner sind Substanzen, die sich an die Haare anlagern. Sie sind
Die sichere Arznei – Kampf gegen Arzneimittelfälschungen
Auf dem am 08.05.2019 vom Tagesspiegel in Berlin veranstalteten Fachforum „Die sichere Arznei – Vom Hersteller über den Großhändler zum Patienten“ erläuterte Prof. Stefan Vieths, Vizepräsident des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI), die verschiedenen Säulen der Arzneimittelsicherheit und den Umgang mit Fälschungen von Arzneimitteln, die in der Zuständigkeit des PEI liegen. Lesen Sie weiter auf: Die sichere Arznei […]