Michaela Brohm Meisterwerker ist ein kognitiv-verhaltensorientiertes Trainingsprogramm, welches Antworten auf die Frage zu geben sucht, warum sich manche Menschen deutlich wahrnehmbar entwickeln, während andere still zu stehen scheinen. Warum also arbeiten einige kontinuierlich an ihrer Entwicklung, während andere sich eher von einem spontanen Impuls zum nächsten treiben lassen? Welche Ansätze fruchten wirklich, um kognitive, emotionale und psychosoziale Entwicklungen anzustoßen? Diesen Fragen geht die Abteilung „Empirische Lehr-Lern-Forschung und Didaktik“ der Universität Trier seit einigen Jahren nach und setzt in diesem Kontext… weiter
Related Posts
ProtreptiCast05: Interview mit Ronald de Sousa
ProtreptiCast — Hörbar Philosophie ENGLISH EPISODE! Ronald de Sousa was born in 1940. He grew up in Switzerland and is Prof. Emeritus at the Department of Philosophy of the University of Toronto. In Essen we talked about Clarihews, about philosophy as form of living, about control of life and that Mr. de Sousa probably never aimed to take more control of his life — that’s apparently how he came to do philosophy. Mr. de Sousa denies the existence of… weiter
Faces – Young Scientist Steckbrief: Caroline Hoppe
In der zweiten Ausgabe von “Faces”: Caroline Hoppe von der Bremer Jacobs Universität. Über Faces: „Faces“ ist eine neue Serie des Lindau Blogs. Sie zeigt die herausragenden Nachwuchswissenschaftler der Lindauer Nobelpreisträgertagungen und beleuchtet ihre Geschichten und Gedanken. Über die Herausforderung, ein Wissenschaftler zu sein: “Bisher bin ich auf keine großen Hindernisse gestoßen, aber bald kommt die […]
Es gibt keine Wohnheime mehr
OK, die Wohnheime heißen jetzt EulA´s, ausgesprochen Einrichtungen mit umfassendem Leistungs-Angebot. Ich bin nicht ganz sicher, ob es in diesem Leben auch nur einmal passieren wird, dass ich eine Straße entlang gehe und denke: „Da steht eine EuLA“. Wahrscheinlich wird das nie passieren. Aber verwaltungstechnisch gehören Wohnheime jetzt der Vergangenheit an… Ich habe jedenfalls heute eine nagelneue […]