Eine archäologische Ausgrabung ist wie eine Nadel im Heuhaufen: eine einzelne Stichprobe in vergangene Zeit mit sehr vielen, nicht zuordenbaren Einzelbefunden. Köln ist ein typisches Beispiel für Stadtkernarchäologie: Es wird viel unter hohem Zeitdruck ausgegraben mit wenigen folgenden Publikationen. Unter dem heutigen Köln liegen viele vergangene Siedlungsüberreste übereinander. Für die Antike bedeutet dies 400 Jahre Siedlungsgeschichte. Ungefähr alle 30 Jahre findet ein Neubau der Gebäude statt, das bedeutet für die Antike ungefähr 14 Siedlungsschichten. Nach den 400 Jahren antiker Bebauung… weiter
Related Posts
Wahnsinnswoche 2020:15 – Virenschutzwoche 4
In dieser Woche 120 Patientenkontakte (etliche indirekt via Mail, Fax oder Telefon) und 16 Terminausfälle. Vorläufig bin ich ausgebucht. Folgetermine habe ich bis auf Weiteres nicht im Angebot. Beachten Sie bitte die Hinweise zum Virenschutz.
Ich wünsche Ihnen erträgliche Osterfeiertage!
Virenschutz, Woche 4:
Eine Wette gegen eine Exponentialfunktion, oder: “Momentan verwetten wir unsere Grundrechte für einen Erfolg, den wir erhoffen, der aber nicht prognostizierbar ist.” Lepsius, Oliver: Vom Niedergang grundrechtlicher Denkkategorien in der Corona-Pandemie, VerfBlog, 2020/4/06
Dazu noch ein multidisziplinäres Thesenpapier zur Pandemie durch SARS-CoV-2/Covid-19
und ein Erklärvideo: Corona geht gerade erst los
This spring, even residents of the most stable societies are reminded that we’re at times little different from our medieval ancestors, trapped in an unpredictable world.
Waking Up to Reality. Razib Khan, April 7, 2020
Psychotherapeuten und Ärzte können ihre Patienten jetzt (bis zum 30.6.2020) öfter und länger auch telefonisch betreuen. Zur Abrechnung werden die GOP 01433 (154 Punkte / 16,92 Euro) und die GOP 01434 (65 Punkte / 7,14 Euro) neu in den EBM aufgenommen. Dumm nur, dass für das Praxisprogramm noch kein entsprechendes Update bereitsteht…
Soulfood: Killing Joke – I Am The Virus (Lyric Video) (I’m loving the YouTube recommendation algorithm’s macabre sense of humour these days, too.)
Namen für Exoplaneten gesucht
Die Internationale Astronomische Union (IAU) hat ein Verfahren gestartet, bei dem die Öffentlichkeit bei der Namensgebung von 305 Exoplaneten mitbestimmen darf. Diese Namen werden dann offiziell als Bezeichnung für die Planeten akzeptiert. Momentan erhalten extrasolare Planeten einen Namen, der sich aus einem für ihren Mutterstern anerkannten Katalognamen und einem angefügten kleinen Buchstaben zusammensetzt (z.B. “Beta Pictoris b”, wobei “Beta Pictoris” der Name des Sterns ist und “b” den ersten Planeten bezeichnet, der bei dem Stern entdeckt wurde. Weitere Planeten in… weiter
Iter wird sich verspäten
Diese Woche hat der Iter-Rat, welcher die Arbeit der Iter-Organisation gewissermaßen überwacht, den Mitgliedern der verschiedenen Staaten die Iter unterstützen Bericht erstattet. Mit Spannung erwartet war der neue Zeitplan, da bereits seit einiger Zeit klar ist, dass der aktuelle nicht zu halten ist. Auch wenn es kein offizielles Datum für das erste Plasma gibt, so geht man doch allgemein von dem Jahr 2025 aus, was einer Verspätung von ca. 6 Jahren gegenüber dem aktuellen Plan entspricht. Wie konnte es dazu… weiter