Ich bin… Dipl. Biol. Silvia van Keulen und Doktorandin am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der Erforschung der Funktion verschiedener neuronaler Netzwerke im Gehirn. Im Mittelpunkt steht die neuronale Verarbeitung von sensorischen Stimuli aus der Umgebung und wie diese durch verschiedenste neuronale Strukturen vermittelt und moduliert werden. Der Fokus meiner persönlichen Arbeit liegt in der Modulation neuronaler Antworten auf solche externen Stimuli durch Neurotransmitter, genauer die Catecholamine Dopamin und Noradrenalin. Antworten finde ich,… weiter
Related Posts
Rekordwärme auf der Erde trotz kalter Sonne
Die globale Temperatur eilt seit Jahren von Rekord zu Rekord – dabei schwächelt die Sonnenleuchtkraft. Erst überbot 2014 das bislang wärmste Jahr 2010, dann überbot 2015 nochmals 2014, und 2016 ist derart warm, dass schon … Weiterlesen
kurz mal nachrechnen
ich: “mensch, dann wird sie ja im sommer schon sechs, dann kommt sie wohl auch schon in die schule?” vater: “nein, sie wird erst fünf.” ich: “achso, neinnein, sie wird sechs.” vater: “fünf…” ich schiele auf das vorsorgeheft und bin mir schon sicher, klar, da steht 2006 geboren. ich: “sicher. also hier steht aber doch […]
Journalismus: Klischeefrei berichten über Menschen mit Behinderung
Haben Sie eigentlich schon mal einen Menschen mit Behinderung gesehen, der eine Fernsehsendung moderiert, in der es nicht um Menschen mit Behinderungen geht? Oder haben Sie schon mal eine dieser Allerwelts-Umfragen in der Lokalzeitung gesehen, bei der beispielsweise ein Rollstuhlfahrer seine Meinung zum Valentinstag sagt? Ich nicht – und bislang ist mir, die ich Teil dieses Systems Journalismus bin, diese Tatsache auch noch nie aufgefallen. In meinem Kopf stößt die so häufig genannte Inklusion also schnell an ihre Grenzen. Und in Ihrem?