In den letzten Tagen gab es eine internationale Mediendebatte über Klimadaten, die auf mich ziemlich surreal wirkt. Behauptet wurde dort, früher hätten „die Klimadaten“ eine „Pause“ der globalen Erwärmung von 1998-2012 gezeigt, die nun nach einer Datenkorrektur verschwunden sei. Was war passiert? Eines der Datenzentren, die die Daten der globalen Oberflächentemperatur zusammenstellen – die US-amerikanische NOAA – hat in der Fachzeitschrift Science über ein Update ihrer Daten berichtet. Dabei werden Artefakte durch veränderte Messmethoden (insbesondere bei den Meeresoberflächentemperaturen) herauskorrigiert und… weiter
Related Posts
liebe tkk
liebe tkk – du musst jetzt leider mal herhalten für die vielen schrottwerbebilder, die man so regelmäßig in diversen kostenlosen zeitungen findet, die tagtäglich in die praxis flattern. liebe tkk, schau doch mal selbst: nur als info: impfspritzen werden nicht never ever durchgespritzt, um die luft aus dem konus zu befreien. denn a) macht das […]
Tellerrand in der Medi-Learn Zeitung
“Mutiger Blick über den beruflichen Tellerrand – Gute Medizin ist für Blog-Autorin Julia Bader Herzensmedizin” Ich freue mich sehr über diesen Artikel in der Ausgabe 03/2012 der Medi-Learn Zeitung. Die MLZ ist eine Zeitung für Medizinstudenten und junge Ärzte und erscheint fünfmal pro Jahr als Beilage zur Zeitschrift Via medici aus dem Thieme Verlag. Hier […]
Gemeinsame Stellungnahme: Naturwissenschaft in den Bildungsplänen 2016 (Baden-Württemberg)
In den letzten Wochen hatte ich mich auf diesem Blog mehrmals mit dem neu veröffentlichten Anhörungsentwurf für den Bildungsplan 2016 beschäftigt (Entwurf des hier vorgestellten offenen Briefes, Kein Blick über den kosmischen Tellerrand in Baden-Württemberg, Bildungsplan Naturwissenschaft und Technik 2016 in BW: Kontext-Korsett und Durchmarsch der Techniker). Ceterum censeo: Jeder, der sich für astronomische Inhalte und dafür einsetzen möchte, dass die Technik das Fach “Naturwissenschaft und Technik” nicht komplett dominiert, sollte dem Kultusministerium Baden-Württemberg entsprechende Rückmeldung geben – noch ist… weiter