Related Posts
Note 6 für das betriebliche Gesundheitsmanagement in Arztpraxen
Sie helfen täglich ihren Patienten, Gesundheitsprobleme zu vermindern, zu beseitigen oder sogar zu vermeiden, doch wenn es um die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter durch eine adäquate gesundheitsbewahrende und -fördernde Gestaltung der Arbeitsbedingungen geht, versagen niedergelassen Ärzte fast vollständig. Das zeigt ein Blick auf Verbesserungsvorschläge, die sich in Mitarbeiterzufriedenheits-Befragungen in dieser und ähnlicher Form finden: „Die […]
Pharma-Mailings: 45% werden von Ärzten als “Reklame-Müll” klassifiziert
Im Rahmen der Exploration “Wie gut sind meine Pharma-Mailings?” wurden die einbezogenen Ärzte, die Mailings auch lesen, gebeten, die Zusendungen sowohl nach dem Grad ihres Informations-Wertes als auch im Hinblick auf die Qualität des angebotenen Services zu bewerten. Hierbei ergaben sich vier Grund-Typen: – die Highlight-Raritäten erfüllen beide Anforderungen sehr weitgehend, allerdings ist dieser Typus […]
Darüber sollten wir reden: Kommunikation in der Arztpraxis
Sorgenkind Praxiskommunikation In Arztpraxen werden – über alle Fachgruppen und Praxisformen bzw. –größen betrachtet – durchschnittlich nur 42,7% der für eine optimale interne und externe Praxiskommunikation notwendigen Regelungen, Instrumente und Verhaltensweisen eingesetzt, die hieraus resultierende Patientenzufriedenheit erfüllt lediglich 51,3% der Anforderungen und Wünsche. Und selbst in Betrieben, in denen die Teams akut keine Beeinträchtigung ihrer […]