Wissenschaftliche Studien als willfähriger Beleg für praktisch jede Position zum Thema – diese Einschätzung zur aktuell populären Schokoladen-Studie las ich bei Top Agrar, was mich ärgerte. Nein, wir nehmen durch den Verzehr von Schokolade nicht ab – eigentlich keine Meldung, wenn da nicht eine Studie durch die Medien gereicht worden wäre, die genau das Gegenteil belegt haben sollte. Bitter war am Ende nicht nur die Schokolade, sondern auch die Wahrheit – alles Quatsch. Die Studie in Verbindung mit diesem Ergebnis… weiter
Related Posts
Das MVZ: Die Achse des Bösen?
Kalle lacht.
“Also, ich glaube, ich muss Dir die Sache einmal ganz von vorne erzählen.”
“Ich bin ganz Ohr.”
Kalle nimmt einen Schluck Bier.
“Also. Hier in Bad Dingenskirchen gibt es auf der einen Seite das Krankenhaus und auf der anderen Seite eine handvoll Arztpraxen. Das Krankenhaus ist für die stationäre Versorgung zuständig und die Niedergelassenen für die ambulante […]
Signale
Mit erwartungsvollem Blick lag sie dort, die Haare offen, den Kopf auf dem lasziv angehobenen Arm; flacher Bauch, leichtgerundete Hüften, aus denen jugendliche Beine entsprangen, die weit im Süden lässig übereinandergeschlagen endeten. Ihren Erwart…
Systemische Mängel hemmen die Wissenschaft
Wer Wissenschaftsblogs liest weiß, die Wissenschaft feiert Erfolge. So ist es schon bemerkenswert, dass auch die erfolgreichsten Wissenschaftler und vielversprechendsten Nachwuchswissenschaftler zunehmend pessimistisch in die Zukunft des von ihnen gewählten Berufs blicken. Dies, die Hintergründe sowie Lösungsvorschläge stellten vier Wissenschaftler im April in der Zeitschrift PNAS vor. Eine Diskussion von der wir in Deutschland lernen können. Da mein Beitrag gestern mit dem Hinweis auf die Petition auf viel Resonanz gestoßen ist, er wurde auf facebook allein 158 mal geteilt, sollte ich auch an dieser… weiter