Alpha Centauri ist mit 4,3 Lichtjahren Entfernung der nächstgelegene Stern, den man mit bloßem Auge am Nachthimmel sehen kann. Er ist nach Sirius und Kanopus zudem der dritthellste am irdischen Firmament. Ein Amateurteleskop enthüllt seine wahre Natur: Alpha Centauri ist ein Doppelsternsystem, in dem sich zwei sonnenähnliche Sterne gegenseitig umkreisen. Für einen Umlauf benötigen Alpha Centauri A und B (richtige Namen haben die beiden leider nicht) ungefähr ein Menschenleben. In astronomischen Maßstäben ist das wenig: Innerhalb weniger Jahre ändert sich die relative Position und der Abstand der beiden Komponenten merklich. Derzeit stehen sich beide Sterne besonders nah, im November erreicht ihr scheinbarer Abstand ein Minimum von nur vier Bogensekunden. Read this post in English here.
Related Posts
Cerberus oder der kopflose Wächter auf dem Galgenberg
Ja, nun ist es heraus, unser Geheimnis. ZIBB im RBB, 12.10.2016. Die aufwendig vernagelte Kiste, im oberen Bereich zusätzlich mit Querbalken über dem Dach gesichert, gibt jedoch noch immer Rätsel auf. Zum einen: auf einem … Weiterlesen
Tierwohl beim Milchvieh – ein alter Hut
In meinem letzten Artikel ging es um “beef cattle”, also Fleischrinder und deren Wanderungen in den Norden der USA, um die dortige Fleisch-Nachfrage gewinn-bringend zu befriedigen. Bei meinen Recherchen zum Umgang mit den Tieren während dieser Reisen stieß ich auch auf Hinweise zum Milchvieh-Management. Auch hier ist der Grundgedanke eines möglichst stressfreien Umgangs nicht so neu wie man gemeinhin denken könnte. Ich erinnerte mich daran, als ich gestern mit der Lektüre des Buches “Creating Dairyland” begann, welches ich schon vor… weiter
Aus hyperaktiven Kindern werden vermehrt adipöse Erwachsene
ADHS Programms, meinte in einer Pressemitteilung, dass ihre Studie die erste sei, die klar aufzeige, dass nicht nur die Diagnose ADHS von Bedeutung sei,