Vor anderthalb Monaten hatte ich an dieser Stelle über den Bau des Thirty Meter Telescope (TMT) auf dem Berg Maunakea in Hawaii sowie über die Proteste der Native Hawaiians dagegen geschrieben. In der Zwischenzeit bin ich den Online-Diskussionen insbesondere der Astronomen über das Thema gefolgt und hatte auch selbst ein sehr spannendes Treffen mit einem jungen Native Hawaiian, der Wissenschaftler ist und sich über die astronomischen Hintergründe informieren wollte. Während dieser ganzen Zeit hatte sich bei mir das Gefühl einer… weiter
Related Posts
Überblick über die Fachliteratur
Bei über 1400 Fachbeiträgen pro Jahr: Wie viel Zeit braucht man, um sich einen guten Überblick über die Literatur zu verschaffen? Möchte man sich zu einem wissenschaftlichen Thema Expertenwissen aneignen, ist das Rezept sehr einfach. Fachliteratur suchen, lesen und verstehen. Suchen, lesen, verstehen. Klingt einfach, ist auch einfach. Allerdings ist es zudem wie mit dem englischen Rasen. Den muss man auch nur säen, gießen und mähen. Das macht man 400 Jahre lang, schon hat man den perfekten englischen Rasen. Das gute bei dem Expertenwissen in… weiter
Gedanken zur WM
Endlich. Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien geht los. 32 Nationen kämpfen in den nächsten vier Wochen um den begehrtesten Pokal der Welt. Für mich als begeisterten Fußballfan sind diese Wochen immer etwas ganz besonderes und ich versuche nicht nur die Spiele, sondern auch die ganze Stimmung zu genießen. Und ich hoffe, dass diese WM wieder ein schönes Ereignis wird, wie z.B. das Turnier in Deutschland oder Südafrika. Mit der WM habe ich mich in meinem aktuellen Beitrag zur Kolumne „Islam in… weiter
Meinung zum Wettskandal
Frankreich – Irland
Frankreich gegen Irland. Das WM-Quali-Spiel beherrschte alle Nachrichten und Stammtischgespräche. Frankreich ist das Buh-Team, sogar Henry selbst schlug ein Wiederholungsspiel vor, und selbst Politiker und Parlamente schalten sich in die Diskussion ein.
Beispiele dafür gibt es. Nach schwerwiegenden Fehlentscheidungen wurden auch zuvor bereits Pflichtspiele in Einzelfällen wiederholt, auch WM-Qualifikationsspiele.
Und dann kam der Wettskandal.