Und mal wieder Zeit, was über Kometen zu schreiben. Wie schon öfters angemerkt, ist mein Hintergrund eher der eines Meteoritenforschers oder Mineralogens (von einem nicht näher zu benennenden Prof. auch als ‘Steineklopfer’ tituliert). Ein Vergleich zwischen Material kometarer oder meteoritischer Herkunft ist wie der Vergleich von Äpfel und Birnen oder besser, Äpfel und Eis am Stil (Magnum wäre ein prima Analog für Kometen, lechz). Meteorite sind zunächst mal Gestein mit etwas Wasser und Organik. Nicht zuletzt dank der laufenden Rosetta-Mission wissen… weiter
Related Posts
wutzeschnubbe in realiter
ich: „na, was hat ihre tochter?“
papa: „ei, nix.“
ich: „aha. und warum sind sie dann da?“
papa: „na, wegen schweinegrippe.“
ich: „…?“
papa: „kinderhort hat gesagt, es gibt schweinegrippe in nachbargruppe, sollen jetzt kinderarzt.“ (btw: es gibt es einen verdacht in besagtem kindergarten)
ich: „hat ihr kind husten?“
papa: „nein.“
ich: „fieber?“
papa: „nein.“
ich: „gehts ihr denn gut?“
papa: „ja. weischt, sie soll zu […]
Chronischer Botulismus – neue Erkrankung bei Mensch und Tier?
Chlostridium botulinum heißt das Bakterium, es wächst am besten ohne Zufuhr frischer Luft („anaerob“) und produziert ein hochwirksames Gift, das „Bolutinumtoxin“. Mit einem Gramm diesen Gifts soll man eine Million Menschen töten können. Botulinumtxoin wird als Botox® in der Medizin eingesetzt, um damit Menschen zu helfen, die unter Krankheiten leiden, bei der es zu störenden […]
Programmhinweis: Feld-Versuche in der WDR Servicezeit-Gesundheit
In der WDR Servicezeit-Gesundheit startet eine neue Rubrik “Feld-Versuche” mit Dr. med. Michael Feld. Dabei geht es um eine nicht-klassische Form der ärztlichen Sprechstunde und der Herangehensweise an Patienten und Gesundheitsstörungen.
Am Montag, 01. März 2010 startet eine neue Rubrik “Feld-Versuche” innerhalb der WDR Servicezeit-Gesundheit (18:20-18:50 Uhr), der Part wird die letzten 10 Minuten […]