Neulich habe ich sehr ausführlich über Gesundheitsrisiken unser aller Lieblingsdroge recherchiert – Cannabis ist ein bisschen weniger harmlos als man es sich gerne erzählt. Das ist aber nur die eine Hälfte der Geschichte. Die andere Hälfte, die man dabei auch kennenlernt, ist die vom bevorstehenden Kollaps der bisherigen verbotsbasierten Drogenpolitik. Ich meine damit nicht das übliche Wehklagen über all die Ungereimtheiten, Ungerechtigkeit und blanke Menschenverachtung. Das grundsätzliche Prinzip wird bald einfach nicht mehr funktionieren. Der Kontext der Drogenpolitik – also… weiter
Related Posts
Leichteres Lesen mit E-Book Readern
Die kalte Jahreszeit ist bestens geeignet dafür, sich im Lieblingssessel einzukuscheln und sich vielen guten Büchern zu widmen. Um die schweren Schmöker aber nicht mehr die ganze Zeit über halten zu müssen und die interessanten Lektüren handlich im Zug mitnehmen zu können, liebäugelt vielleicht der ein oder andere in diesen Monaten schon einmal mit der […]
The post Leichteres Lesen mit E-Book Readern appeared first on Kontaktlinsen Network – KLN.
Wissenschaft, plakativ
Im öffentlichen Raum stößt man immer wieder auf Plakate, die Wissenschaft oder Forschende zum Gegenstand erheben. Nein, ich rede nicht von Reklame für Science Festivals oder ähnliches, also von Wissenschafts-PR, sondern im Gegenteil: von Werbung, die sich auf Kosten von Wissenschaft als System bzw. ihrer Protagonisten als Personen aufschwingt, dieses oder jenes zu promoten. Wissenschaft erscheint dann als Chiffre für etwas Negatives, Fremdes, Hermetisches, bisweilen auch Subversives oder Aggressives. Das BASE-Plakat, das mir 2011 unterkam, ist meiner Meinung nach ein besonders dämliches Beispiel, weil das Produkt, das hier beworben wurde, ohne… weiter