Blumenprachten, Idylle und ein Riesenteleskop – also auf zur BUGA nach Rathenow! Die Bundesgartenschau ist gewiss in erster Linie für ihre Pflanzenfülle und farbenprächtigen Gärten berühmt. Dieses Jahr findet sie in fünf Städten im Havelland statt – aber die Blumenpracht ist nicht nur romantisch, sondern auch die Technik- und Astronomiefreaks kommen auf ihre Kosten: Im Rathenower Optikpark steht schließlich das weltgrößte Brachymedialfernrohr! Brachymedial heißt “verkürztes Medial”fernrohr, denn trotz einer Brennweite von 20.6 m ist der Tubus nur 10.15 m lang… weiter
Related Posts
Honorar im 1. Quartal 2012
Gegen die Abrechnung des 1. Quartals 2012 habe ich heute fristgerecht Widerspruch bei der KVNo eingelegt. Der Widerspruch richtet sich u.a. gegen die folgenden Abrechnungsdetails.
Ich habe insgesamt 627.330 Punkte abgerechnet. Die Gesamtübers…
Noch zehn Stunden übrig vom Wochenende
…und ich sitze wieder mal bei Gepetto und warte auf meine Pizza Cosa Nostra, extrascharf und mit ganz viel Zwiebeln und doppelt Knoblauch, kleine Rache an Fred Fiesling, der muss mich nämlich morgen den ganzen Tag lang ertragen…. Aber ich schweife ab. Mannomanoman, was war das für eine Woche! Wieder mal Sooo viel passiert, dass […]
Buchrezension: Der gefrorene Ozean – Mit FS Polarstern auf Winterexpedition in die Antarktis
Fahrtleiter Peter Lemke und die Journalistin Stephanie von Neuhoff dokumentieren die Winterexpedition ANT-XXIX/6 der Polarstern und berichten von der Schönheit der Antarktis, den Entbehrungen im Südpolarmeer und der harten Arbeit von Crew und Wissenschaftlern. Die Faszination Polarstern – ein persönlicher Rückblick Februar 2013. Mein erster Praktikumstag bricht an. Bereits am Vortag bin ich um den Ungers-Bau herumgeschlichen. Im Foyer kann man eine kleine Ausstellung begutachten: historisches aus der Forschung, Ausrüstungsgegenstände für Expeditionen ins ewige Eis und Nachbauten der… weiter