Kurz zwischendurch, zum Start ins lange Wochenende: Wenn Alexander Gerst, Chris Hadfield oder Samantha Cristoforetti “mal eben” ihre Fotos und Videos auf Twitter mit uns Erdlingen teilen, gibt’s allerseits staundende und sehnsüchtige Augen und viel Lob für die Öffentlichkeitsarbeit. Sind Herr Gerst und Frau Cristoforetti etwa kommunikativer und “volksnäher” als seinerzeit z. B. Thomas Reiter? Nein. Da würden wir Herrn Reiter* & Co. Unrecht tun: Reinhold Ewald erklärt, wie sich die technischen Möglichkeiten für Fotografie und Kommunikation in den letzten… weiter
Related Posts
Frohes Neues Jahr
Dieter Schütz / pixelio
Einen guten Rutsch – mit gesunden Knochen, Bändern und Gelenken!
Das dr.waitz |medproduction-Team wünscht Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2010!
Nicht die schon wieder!
Es gibt Momente, da wünscht man sich weg.
Weit weg. Ganz weit weg.
Man schaut aus dem Fenster, über die Stadt, die Landschaft drumherum, den blauen Himmel und den Kondensstreifen eines Flugzeuges und wünscht sich, in diesem Moment darin zu sitzen.
Stattdessen ist man gerade in die Notaufnahme gepiepst worden und da ist wieder Frau Berthold.
Frau Berthold ist […]
Für alles andere gibt es Mastercard – Wird die Gesundheit wirklich so teuer?
In dem Artikel „Verschreibungspflichtig“ berichtet Julia Friedrichs, wie Medikamente immer teurer werden und welche Abwägungen damit einhergehen werden. Von Therapien, die pro Behandlung (!=Dosis) über 50.000 Euro kosten, ist dort die Rede. Und ja, diese Therapien gibt es bereits, sie werden eingesetzt, meist noch in Studien. Friedrichs erklärt, dass es bald dazu kommen wird, dass wir vor Behandlungen abwägen müssen für welchen Patienten sich eine Behandlung noch lohnt, da ansonsten das Gesundheitssystem unter der finanziellen Last zusammen brechen würde. Ich… weiter