Kurz zwischendurch, zum Start ins lange Wochenende: Wenn Alexander Gerst, Chris Hadfield oder Samantha Cristoforetti “mal eben” ihre Fotos und Videos auf Twitter mit uns Erdlingen teilen, gibt’s allerseits staundende und sehnsüchtige Augen und viel Lob für die Öffentlichkeitsarbeit. Sind Herr Gerst und Frau Cristoforetti etwa kommunikativer und “volksnäher” als seinerzeit z. B. Thomas Reiter? Nein. Da würden wir Herrn Reiter* & Co. Unrecht tun: Reinhold Ewald erklärt, wie sich die technischen Möglichkeiten für Fotografie und Kommunikation in den letzten… weiter
Related Posts
Old School Infografik
Ich hätte nicht gedacht, dass es mir einmal Spaß machen würde, meine alten Lernaufschriebe aus dem Studium durchzublättern. Als ich wegen eines Umzugs den Drang zum Aussortieren verspürte – mehr als 6 Umzugskisten und ich komme mir vor wie ein „Horder“ – fand ich meine Notizen zur „Entstehung der Arten“ von Darwin wieder, die ich für meine Bioethik Prüfung zusammengekritzelt hatte. Ich habe das Buch tatsächlich gelesen. Streckenweise war es hart, aber irgendwie kam es mir wie Schummeln vor, wenn… weiter
Weg mit den Richtgrößen!
Der MEDI-Verbund Berlin macht zurzeit mit Plakaten auf die Rationierungsmaßnahmen der Krankenkassen, die auf dem Rücken von Ärzten und Patienten ausgetragen werden, aufmerksam. Hier geht’s zum Internetauftritt:
Bis(s) zum Abendbrot
Ich untersuche das Kind zur U3, alles prima, alles proper, ich lerne die Eltern kennen, ich sage was zum weiteren Ablauf in der Praxis, über Stillen, Beifüttern, Schlafen usw. “Gibts denn sonst noch Fragen?” Vater: “Ja, wir hätten gerne noch die Blutgruppe unseres Sohnes.” Das fragen Eltern interessanterweise häufiger. Irgendwie muß es da ein Urwissen … … Weiterlesen →