Wie ist es eigentlich, dieses Peru? Was beschäftigt die Menschen dort? Schwierige Fragen und knifflige Antworten. Natürlich ist der Andenstaat so wenig über einen Kamm zu scheren wie Deutschland oder die USA und so wenig zu fassen wie Du oder ich. Was mir aber neben der großen Schere zwischen arm und reich auffällt, ist die fast bipolare Spannung, die fast überall zu spüren ist. Das knapp über 30 Millionen Einwohner zählende Land mit seit 20 Jahren rund fünf Prozent Wirtschaftswachstum… weiter
Related Posts
Der Mittwoch war ein Montag
Äh…. Der Mittwoch ein Montag? Der Montag ein Mittwoch? Mittwochmontag oder Montagmittwoch? Egal! Was auch immer! Frisch und ausgeruht und gut erholt mache ich mich des morgens auf den Weg zu meinem Arbeitsplatz, wo mir Fred Fiesling freundlich lächelnd das Diensthandy in die Hand drückt! “Schönen Tag noch, Kumpel!” Danke, gern geschehen. Den werde ich […]
Wie gefährlich sind Populisten?
„Ein Schock für die Welt“ sei das Ergebnis der Europawahl in Frankreich, fand die französische Umweltministerin Ségolène Royal. Die rechtsextreme Nationale Front hatte dort 25% der Stimmen gewonnen, mehr als jede andere Partei. In Österreich gewann die FPÖ 20%, ebenso die „Bewegung 5 Sterne“ in Italien. In Großbritannien wurde die United Kingdom Independence Party (UKIP) stärkste Partei, in Dänemark die Dänische Volkspartei. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie eine Schwächung oder gar eine Zerschlagung der EU anstreben. Sie wollen nationale… weiter
15. Deutscher Medizinrechtstag – Tag 2 im Live-Ticker
09.06 Uhr: Jörg Heynemann vom Medizinrechtsanwälte e.V. begrüßt die Teilnehmer und Referenten zum zweiten Tag des Deutschen Medizinrechtstages. 09.15 Uhr Auf die Minute genau beginnt Rechtsanwalt Dr. Michael Ossege mit seinem Vortrag „Einweisermanagement – Rechtlichen Rahmenbedingungen und erfolgreiche Umsetzung“. 09.27 Uhr: Im Einweisermanagement gilt die Erlaubnis mit Verbotsvorbehalt: Die Zuweisung von Krankenhäusern an Leistungserbringer anderer […]