Judith, links unten im Bild, möchte Wissenschaftsjournalistin werden. Dazu braucht sie erst einmal viel Interesse an Wissenschaft und die Lust am Schreiben. Dass sie Spaß an dem Beruf haben könnte, hat man schon gemerkt als Judith noch ganz klein war – sagt zumindest ihre Mutter. Sie habe immer allen Löcher in den Bauch gefragt und alles ganz genau wissen wollen. Neugier ist eine der wichtigsten Eigenschaften eines Journalisten. Judith fasziniert vor allem die Biologie und Medizin. Sie findet es besonders… weiter
Related Posts
SUNday
Stimmungsaufheller bei trübem Herbstwetter und Winterzeit:
Das mexikanische Erfolgsduo Rodrigo y Gabriela aus Dublin…
Laustärkeregler bitte hochfahren
Dickes Danke an Miss Music Mostnase aka Kirstin Walther für den Hinweis !!!
Da wir Avalonier hier ja engen Bezug zu Orion haben, empfehlen wir besonders das:
»Hannas Reise« und worauf es wirklich, aber nicht nur ankommt
Im letzten Text habe ich unter anderem die Unmöglichkeit eines wahrhaft deutsch-jüdischen Daseins seit 1945 bzw. 1933 erwähnt, die schließlich auf den Holocaust zurückgeht, welcher uns voneinander trennt, aber “auf eine paradox-dialektische Weise” auch eint. Zufälligerweise ist mir dieses Thema heute wieder begegnet, und zwar in Gestalt eines neuen Films namens “Hannas Reise”, den ich noch nicht gesehen habe, dessen Trailer jedoch viel zu versprechen scheint. In den ersten beiden Sekunden bekommen wir die einzige Straße Berlins bzw. “Germanias” zu… weiter
Von Darmspiegelungen und Spaziergängen an der Seine: Über den Unterschied von Erfahren und Erinnern im Glücksempfinden
(Ein Analogia-Gastbeitrag von Katharina Müller.) Nachdem ich in den letzten Monaten vom Beenden meines Bachelorstudiums eingenommen war (ob dies erfolgreich war, wird sich noch zeigen), melde ich mich hiermit zurück als Analogia-Gastbloggerin. Mit diesem Artikel möchte ich Sie zu einer Kontemplationsreihe über Glück einladen. Beginnen möchte ich, anschließend an meinen letzten Beitrag über Heuristiken und Bias, mit der Forschung von Daniel Kahneman.