Am Sonntag, dem 26.04.2015, nehme ich ab 11 Uhr an einer WDR-WestArt-Debatte zum Thema “Gefangen im Netz? Wie frei ist der digitale Mensch?” teil. Dabei soll es einerseits über die Erfahrungen mit einem übergriffigen Geheimdienst gehen, die ich hier auf dem Blog einmal geschildert hatte. Aber auch das Thema Cybermobbing war auf Natur des Glaubens schon Thema – nicht zuletzt, weil ich mir auch als Vater Gedanken darüber mache. Schließlich zahlen schon jetzt immer mehr Menschen auch einen furchtbaren “Preis” für die schöne, neue Welt der neuen Medien. Dabei will ich klarstellen: Ich bin insgesamt begeistert von den Möglichkeiten neuer Technologien und halte gar nichts von der leider weit verbreiteten Technikfeindlichkeit. Allerdings sehe ich schon unsere Verantwortung als “Netizens”, auch die Schattenseiten aller auch guten Entwicklungen in den Blick zu nehmen und ihnen wo möglich zu begegnen. In welcher Welt werden sich unsere Kinder bewegen? Ein Bild auf Leinwand meines mittleren Sohnes. Foto: Michael Blume
Related Posts
Schminken ohne verschwommene Sicht
Das Auftragen von Make-up beeinträchtigt oftmals das Sehvermögen wenn Partikel der Schminke ins Auge und so auf die Kontaktlinse gelangen, so dass die Sicht verschwommen ist. Über drei Viertel aller Kontaktlinsenträgerinnen benützen mindesten einmal täglich Augen-Make-up und mehr als ein Fünftel davon leiden nach dem Auftragen der Schminke unter verschwommener Sicht. Selbst das Abschminken geschieht […]
The post Schminken ohne verschwommene Sicht appeared first on KLN – Kontaktlinsen Network.
Impfstoffmangel für Kinder
Der Verband der Kinder – und Jugendärzte in Deutschland kritisiert den aktuellen Impfstoffmangel für Kleinkinder in der Bundesrepublik.
In einem Interview der Frankfurter Rundschau (Sonntag, 07.02.2010 – „Lieferengpässe – Impfstoff für Babys fehlt“) äußerte sich der Verbandspräsident Wolfram Hartmann zum aktuellen Impfstoffmangel für Kleinkinder in Deutschland. Dazu Hartmann: „Bei Kindern, die schon eine Grundimmunisierung […]
Das Ziel vor Augen haben
In der Schweiz hat der Sport eine grosse Bedeutung. 72 Prozent der Bevölkerung gehen mindestens einmal in der Woche einer sportlichen Beschäftigung nach, sei es in einer Bewegungs-, Spiel- oder Wettkampfform. Fussball, Schwimmen, Tennis, Joggen, Ski- und Snowboardfahren sind nur einige der beliebten Sportbeschäftigungen. Gewiss steht die körperliche Aktivität dabei im Vordergrund und es wird […]
The post Das Ziel vor Augen haben appeared first on Kontaktlinsen Network – KLN.