Der Kampf gegen posttraumatische Kopfschmerzen findet erneut Aufmerksamkeit. Doch ob das wirklich Auswirkungen hat, kann bezweifelt werden. Eine Fußballstatistik könnte jetzt dies offenbaren. 219 Tage ist eine neue Uefa-Regel in Kraft und könnte belegen, dass die Welt des Sports die Bedeutung von Gehirnerschütterungen wirklich herunterspielt. Diesen Vorwurf macht ihr zumindest Daniel Newman. Daniel ist ein passionierter Mensch. Solche sucht Nikon für den Wettbewerb „I Am Generation Image“. Menschen, die eine ergreifende Geschichte ins Bild zu setzen wissen. Wer wirklich passioniert ist –… weiter
Related Posts
Alexander Gersts Ankunft an der ISS live beobachten
Die Spannung steigt. Heute abend um 21:57 MESZ wird Sojus TMA-13M mit drei Raumfahrern an Bord zur ISS starten, darunter mein ESA-Kollege Alexander Gerst. Den Start können Sie hier verfolgen. Das Andocken an der ISS erfolgt 6 Stunden nach Erreichen des Orbits um 4:14 MESZ am Morgen des Donnerstag, 29.5. Zu dieser Zeit ist die ISS gerade sehr gut über Darmstadt und von vielen anderen Orten in Deutschland zu sehen. Vorausgesetzt, das Wetter spielt mit.
Educational Friday
Ein neuer Beitrag aus dem Hause doctr.com am Educational Friday. Als eHealth-Unternehmen ist für uns das Internet das tägliche Handwerkszeug. Das Internet hält immer stärker Einzug in den Alltag. Nachdem es inzwischen nicht nur möglich, sondern völlig normal geworden ist, E-Mails in der U-Bahn zu empfangen, eine Pizza über das Internet zu bestellen oder am Computer Hotels in fernen Ländern zu buchen, ist mit doctr.com auch die Medizin im Web 2.0 angekommen.
Doch wie wurde das überhaupt möglich? Hier eine kleine Zeitreise durch die Geschichte des Internets:
Quelle: youtube.com "History of the Internet"
Copyrights beanspruchen ohne die Rechte zu haben
Geschichten, die das Leben schrieb: Manche sind so absurd, die kann sich niemand ausdenken. Solch eine Geschichte ist auch kürzlich Lars Fischer mit einem Beitrag für spektrum.de passiert. Er berichtete im Artikel “Der Marsch der roten Krebse” über eine Entdeckung, die Wissenschaftler bei einer Tauchfahrt in einem bemannten Tauchboot machten. In der dazugehörigen Pressemitteilung waren zwei Videos enthalten – gewöhnlich dürfen Videos und Bilder solcher Pressemitteilungen für Meldungen verwendet werden. Er lud eines der Videos auf seinen Youtube-Kanal hoch, um… weiter