Zugegeben, als mich die Erzieherin aus dem Kindergarten ansprach, ob wir das Projekt „Dinosaurier“ nicht mit einer kleinen archäologischen Kita-Grabung verbinden wollen, schwebten mit zunächst vergrabene Gummibärchentüten und sandwerfende Kleinkinder vor. Aber falsch gedacht. Die Kinder waren absolut neugierig, was ein Archäologe so macht. Und alles finden kann. Schon am Vortag wurde ich mit regem Interesse bei der Anlegung einer Sondage begleitet. Steine wurden verglichen, Sand wurde geprüft und schon mal vorsichtig nach Dinosaurierknochen geschaut. Mit vier bis fünf Jahren sind… weiter
Related Posts
Evolution in den USA nicht populär
Möglicherweise werden die USA ab 2017 von einem christlichen Fundamentalisten regiert, der die Bibel wörtlich nimmt, die Evolutionslehre ausdrücklich ablehnt und den Klimawandel für eine linke Verschwörung hält. Das lässt eine neue Umfrage des Meinungsforschungs-Instituts PewResearch befürchten. Es fragte im März und April 1.983 US-Amerikaner nach ihrer Meinung zur Evolution. Die Ergebnisse veröffentlichte PewResearch am 30. Dezember 2013. Dabei stellte sie zwei Aussagen zur Wahl: 1. Menschen und andere Lebewesen existieren in der gegenwärtigen Form seit Anbeginn der Zeit. 2.… weiter
„Hygiene-Skandal“, Patientensicherheit und Qualitätsmanagement
Die Studie “Qualitätsmanagement und Patientensicherheit in der ärztlichen Praxis” der Stiftung Gesundheit zeigt, dass sich die Patientensicherheit durch Qualitätsmanagement verbessern lässt.
Der Kunze hört (nicht) auf 6
Dezember 2008
Der tägliche Patient
Hausarzt Dr. Kunze konnte seine Praxis gar nicht aufgeben. Was würde Herr Vogelsang dann tun? Vielleicht würde er sich umbringen. Nicht, weil Dr. Kunze sich selbst für einen besonders guten Hausarzt hielt, dachte er so, sondern weil Herr Vogelsang jeden Tag zu ihm kam. Jeden Tag, von Montag bis Freitag. Der Arztbesuch am […]