Mangelnde Anerkennung vieler Gehirnkrankheiten führt zu deren Stigma. Fünf Jahre nach einem Patienten-Manifest ist wenig geschehen. Dabei muss dringend der Begriff „Behinderung“ neu ausgelegt werden. „Migräne wird zum Politikum“ titelte Joachim Müller-Jung in der F.A.Z. vor fünf Jahren. Migräne sollte endlich besser als stark behindernde Krankheit gesellschaftlich anerkannt werden. An jedem einzelnen Tag des Jahres sind es [in Europa] zwei Millionen [Migräne-Patienten], die von den extremen Kopfschmerz-Attacken gequält und nicht selten bis zur Arbeitsunfähigkeit zusätzlich von Schwindel, Licht- und Geräuschempfindlichkeit und… weiter
Related Posts
zweihunderttausend
vielen dank, liebe gemeinde für die treue –
nach einhunderttausend in 103 tagen sind wir nun bei zweihunderttausend nach weiteren 81. *tränen der rührung zerdrück*. ich danke allen, auch im namen meiner eltern.
The HCG Phenomenon (Part II)
hCG is produced in the pituitary gland of males and females throughout the life span.5,6,7,8 HCG is composed of 244 amino acids with a molecular mass of 36.7
Behandlung aus Kostengründen verweigert?
Angeblich hätten 77 Prozent aller Ärzte ihren Patienten schon einmal sinnvolle Behandlungen aus Kostengründen verweitert.
Wirklich?
Nee, wir nicht! Bei uns in Bad Dingenskirchen gibts für unsere Kunden… äh… Patienten immer nur das Beste vom Besten. Rationierung ist nicht. Hier nicht.
Abgesehen davon weiß ich als dusseliger kleiner Assistenzarzt ja gar nicht, wie teuer die Medikamente sind, die […]