Sie kennen sicher schon das Gesetz der großen Zahlen. Wir lernen das so: Wenn man 1000 Mal eine Münze wirft, kommt fast nie genau 500 Mal Kopf und 500 Mal Zahl heraus, sondern so „ungefähr 500“. Genauer: Wenn ich den Versuch, 1000 Mal eine Münze zu werfen, immer wieder und wieder wiederhole und mir notiere, wie oft ich Zahl geworfen habe, dann bilden die Ergebnisse in einem Diagramm eine Glockenkurve um den Wert 500. Klar? Als wir unser erstes Kind… weiter
Related Posts
Marianengraben wir kommen
In Rekordzeit haben Basadai, Tanja und Hendrik heute Nachmittag das Ersatzteil für das U-Boot in Guam auf der Andersen Airforce Base “besorgt”. Dabei führte Basadai den Hinflug und Tanja (!) den Rückflug selbstständig durch. Hendrik schlief überwachte den Radar und funkte. Zwischenzeitlich mussten auf dem Flugzeugträger noch wichtige Regenerationen Reparaturarbeiten geleistet werden. Der Cheffe beispielsweise […]
Artikel von: Monsterdoc
DGINA-Tagung Göttingen Teil 4
Young emergency doctors session
In Göttingen hatte ich erstmals die Gelegenheit meine Gedanken zum Thema Notfallmedizin und Web 2.0 vor einem etwas grösseren Publikum zum Besten zu geben. Im Rahmen der YED (Young em…
Was tun wir unseren Kindern an?
Die Zeit griff in ihrer letzten Printausgabe, und seit dem Wochenende auch online lesbar, eine Problematik auf, welche die Entwicklung unserer Kinder in den nächsten Jahren entscheidend beeinflussen wird: Die unzureichende Versorgung von Krippenkindern. Der Bindungsforscher Karlheinz Brisch aus München beantwortet Fragen, die ihn umtreiben, dem Interview spürt man nach, dass der Mann sich Sorgen […]