Am 19. und 20. März fand in Bochum der diesjährige Altlastenkongress des Ingenieurtechnischen Verbandes für Altlastenmanagement und Flächenrecycling e.V. (ITVA) statt. Eine gute Gelegenheit, das Ruhrgebiet zu besuchen, das ja in Bezug auf Altlasten und Flächenrecycling sicher einiges zu bieten hat. Darauf wies auch die Bürgermeisterin von Bochum, Frau Erika Stahl in ihrem Grußwort noch einmal hin, genauso wie Herr Peter Knietsch, Staatssekretär Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.
Related Posts
Diese Woche: Schlaganfall, Dual-Neuromodulation und ein großes Aneurysma
Der Streifzug durchs Netz bringt diese Woche vielerlei Neues, was ich alles nur kurz anreiße, bis auf die neue Veröffentlichung „Migränegehirn im Wandel: Mädchen gegen Jungs“, der ein ausführlicher Beitrag gewidmet ist. Gleich fünf Themen diesmal. Erstens: Erneut kam diese Woche die Frage auf, was Migräne und Schlaganfall gemeinsam haben. Schon oft stand die Antwort, nämlich die massive Migränewelle, im Zentrum hier im Blog und unter dem Titel Tsunami im Kopf erklärt schon 2011 ausführlich „Bild der Wissenschaft“ die Zusammenhänge. Zweitens: Eine neue wissenschaftliche… weiter
Die schönste Beschimpfung des Jahres 2014 – Der Verriss durch die Ketzer 2.0
Nachdem ich zuletzt den Kommentar des Jahres 2014 auf NdG gewürdigt hatte, möchte ich zum Jahresende auch eine besonders “schöne” Beschimpfung vorstellen – schließlich gibt es die für (Wissenschafts-)Bloggerinnen und Blogger auch immer wieder zuhauf. Denn auch bei wissenschaftlichen Erkenntnissen suchen wir Menschen am liebsten Bestätigung für das, was wir ohnehin angenommen haben – und reagieren instinktiv ablehnend, wenn unsere bisherigen Annahmen herausgefordert werden. In der Psychologie nennt man diesen Zustand eine kognitive Dissonanz – sie wird gerne vermieden bzw.… weiter
Harald-Juhnke-Lieferservice
Bei einer meiner täglichen Briefkastenkontrollen in Erwartung des Marschbefehls zur mündlichen Prüfung (Notiz am Rande: noch nicht eingetroffen) hab ich den Flyer eines neuen Dienstleisters gefunden, der jetzt hier [Am Rande des Wahnsinns] tätig ist.
Es handelt sich dabei um einen “Getränkelieferservice”, und eigentlich sollte man ja jegliches “Mehr” an Service in der -Achtung Buzzword- Servicewüste […]