zu Weihnachten spielen alle Planetarien und Volkssternwarten der Welt die Geschichte vom Weihnachtsstern aus dem Matthäus-Evangelium und brüten darüber, ob Jesus also im Jahr 6/7 v.Chr. mit einer Dreifachkonjunktion von Jupiter und Saturn geboren sei oder im Jahre -1/-2 mit einer der beiden Planetenverschmelzungen von Jupiter und Venus. Dass beides keine historische Realität beschreibt, sehen wir an der Sonnenfinsternis in der Ostergeschichte. Matthäus schreibt zum Karfreitag: 27, 45-53: “Und von der sechsten Stunde an kam eine Finsternis über das ganze… weiter
Related Posts
Wer suchet
Was Google so bei mir so sucht (bzw. die Leute dahinter): # wann darf kind nach fieber wieder in die schule? – Da gibt es stets die Empfehlung “Ein Tag fieberfrei”, ich bevorzuge “24 Stunden fieberfrei”, weil viele unter “einem Tag” etwas anderes verstehen. Besser jedoch: Das Kind darf wieder, wenn es ihm besser geht. […]
Die WissZeitVG-Novelle wurde beschlossen: Was ändert sich und was nicht?
Das Plenum des Deutschen Bundestages hat kurz vor Weihnachten die Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) mit Koalitionsmehrheit verabschiedet. Weitergehende Änderungsanträge der Oppositionsfraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen wurden abgelehnt. Aber auch die von den großen Wissenschaftsorganisationen vorgetragenen Vorschläge wurden zum größten Teil nicht umgesetzt. Zuvor war, auch in öffentlichen Anhörungen, intensiv um die Formulierungen im WissZeitVG gerungen worden. Zuletzt gab es am 11. November im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung eine öffentliche Anhörung zum Thema “Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes und… weiter
Wahlprüfsteine für die Landtagswahl in NRW
Bald sind Landtagswahlen in NRW. Die Parteien haben schon angefangen, sich zu verschiedenen Themen zu positionieren. Wenn Sie noch nicht wissen, wen Sie wählen wollen, dann schlagen Sie doch mal bei der Freien Ärzteschaft nach. Dort finden Sie v…