Ein Buch über “Verbreitung und Institutionalisierung populärer Astronomie in Deutschland, 1888-1935” ist gerade am Anfang dieses Jahres erschienen. Es handelt sich um eine Dissertation an der Universität Regensburg im Fach Wissenschaftsgeschichte, vorgelegt von Benjamin Mirwald. Das Stichdatum des betrachteten Zeitraums ante quem ist ganz offensichtlich die Gründung der ersten öffentlichen Sternwarte, der Urania Berlin. Das Buch beleuchtet also nicht die Ursachen für die Einrichtung solcher “Theater der Wissenschaft”, sondern eher die daran anschließende, resultierende Entwicklung. Das erste Kapitel skizziert Funktion… weiter
Related Posts
Die Wikio-Gesundheits-Charts im Februar
Auch diesen Monat will ich euch die brandneuen Medizin-Gesundheits-Charts nicht vorenthalten. Nur soviel: Wieder hat sich einiges getan. Und im Gegensatz zu anderen Blogverzeichnissen kann man hier gut sehen: Wer nix schreibt, fällt auch im Ranking, gell Vokalanästhesie?
1
Monsterdoc (2)
2
Stationäre Aufnahme (1)
3
rescue blog (4)
4
Gesundheitliche Aufklärung (3)
5
PharMama’s Blog (8)
6
Drgeldgier’s Blog (7)
7
Der Krangewarefahrer (6)
8
kids and me (5)
9
Medizynicus (9)
10
Wunschgewicht […]
Artikel von: Monsterdoc
Fett….weg
Heute war wieder eine da…eine 42 jährige Patienten. Sie klagte über Schwellungen und Schmerzen in beiden Unterschenkeln. Nach und nach …
Glanz und Strahl – Wie Menschen zum Heiligenschein kommen
Auch wir alle haben einen Heiligenschein auf! Das wussten Sie nicht? Nun, ich weiss es auch erst aufgrund eines seltsamen Zufalls: Da ich morgen ein kurzes Radiointerview bei Sven Oswald und Daniel Finger (Zweiaufeins bei RBBeins) zum Thema “Heiligenschein” geben sollte, wollte ich heute morgen einen Blogpost dazu anlegen. Vorher noch schnell die abonnierte Tageszeitung aufgeschlagen; und dann – das: Credit: Süddeutsche Zeitung (SZ), Titel 16.02.2014 Da stehen wir also, alle miteinander, in unseren Alltagsuniformen, die wir jeweils für wahnsinnig… weiter