Das im Sommer zu erwartende Versorgungsstärkungsgesetz geht in die Zielgerade und ist diesmal erneut Thema von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: “Heute ist Anhörung und Diskussion im Gesundheitsausschuss des Bundestages zum Versorgungsstärkungsgesetz. Wir haben hier ja schon öfter drüber gesprochen und es zieht sich natürlich hin – denn bis so ein Gesetz durch den parlamentarischen Hindernislauf durch ist, vergeht Zeit. Ich habe ja schon früher empfohlen, sich dieses Gesetz anzusehen: In allen Gesundheitsberufen kann man Auswirkungen feststellen – nicht alles ist entsetzlich, man muss ein Gesetz nicht von vornherein immer nur angreifen. Aber es sind einige Dinge drin, die Wirkung haben – man sieht es deutlich an der Aufgeregtheit der Kassenärztlichen Vereinigung und vieler Verbände.”
Related Posts
Kurzes Update.
Ja, ich lebe noch. Es ist nur momentan sehr stressig in der Uni, wir nähern uns dem Ende der Vorlesungszeit und damit auch den Prüfungen. Ab nächster Woche wird es wohl wieder einiges an Prokrastinationsscheiße geben, so als Endspurt-Prüfungsvorbereitung. Ich kann vermelden, dass ich für meine Hausarbeit (danke an alle, die mich dabei mit Anfeuern […]
Dossier HIV & Arbeit 3 | Karriere mit HIV
Zwei Drittel der Menschen mit HIV gehen arbeiten – Vollzeit und ohne jede Einschränkung –, aber nur wenige legen ihre Infektion offen. Stephan Jäkel (41), selbst positiv, weiß aus vielen Gesprächen, warum das so ist: Er berät HIV-Positive in der Schwulenberatung Berlin Herr Jäkel, in den 90er Jahren hieß HIV: Frührente, weil arbeitsunfähig. Heute sind […]
Kinder mit Asthma : “ Kortisonangst spielt eine große Rolle „
Für die Behandlung von Kindern mit Asthma gibt es neue Empfehlungen. Worauf besonders zu achten ist, erklärt Professor Monika Gappa vom Marien-Hospital Wesel im Gespräch mit der „Ärzte Zeitung“. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/910460/kinder-asthma-kortisonangst-spielt-grosse-rolle.html