Googles Konzernchef Eric Schmidt bezifferte die Menge an Information, die von Beginn der Zivilisation bis zum Jahr 2003 erzeugt wurde, auf etwa fünf Milliarden Gigabyte und behauptet, dass sieben Jahre später die selbe Menge alle zwei Tage produziert worden sei. Big Data: Nicht Zahl sondern Zuwachs Morgen wird solch eine Menge wahrscheinlich minütlich produziert und übermorgen sekündlich – ich meine das metaphorische Morgen und Übermorgen. So genau kommt es sowieso nicht darauf an. Eher ist noch der Hinweis berechtigt, dass die absoluten… weiter
Related Posts
Von der Macht der Gedanken … und blauen Elefanten
Wenn Sie lesen „Denken Sie jetzt nicht an einen blauen
Elefanten,“ denken Sie natürlich an einen blauen Elefanten. Denn Gedanken, die
nicht gedacht werden sollen, drängen sich besonders auf. Genauso anschaulich
und eingä…
Es begann in Bosnien-Herzegowina: Homöopathen ohne Grenzen e.V. leistet medizinische und humanitäre Hilfe in Krisen- und Kriegsgebieten.
1996 startete das Homöopathie-Forum in Mostar ein Pilot-Projekt mit dem Ziel, den traumatisierten Menschen in Bosnien-Herzegowina zu helfen, die Schrecken und Verletzungen des Krieges zu verarbeiten. Um das Hilftsprojekt so effektiv und solide wie…
Kalle und der Dienstplan
„Wie hast Du das denn hingekriegt?“ frage ich. Kalle lacht. „Ganz einfach: Ich habe Martin davon informiert, dass Du am Wochenende zur Fortbildung fährst.“ „Aha, und das hat er geschluckt?“ „Naja… anfangs nicht…“ „Aber?“ „Ich habe ihn darauf hingewiesen, dass er der Dienstplanbeauftragte ist. Somit ist er dafür verantwortlich, einen Dienstplan zu entwerfern, der den […]