Reden wir über Landwirtschaft, sind diese Debatten oft sehr technisch dominiert. Es geht um moderne Landwirtschaft, um computergesteuerte Anlagen, um Melk-Roboter. Gleichzeitig ist die Entfernung des Menschen von der Landwirtschaft – auch innerhalb dieser – eine zentrale Sorge, schon seit die ersten Melk-Anlagen auftauchten. Allerdings ist das Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier nicht per se gut. Damit es das wird und bleibt, braucht es Eigenschaften des Tierhalters wie auch Kenntnisse. Tatsächlich wurde auch schon versucht herauszufinden wie der ideale “Cowman”… weiter
Related Posts
Blogroll Update
…und wieder habe ich ein paar neue Blogs ausfindig gemacht:
Das Rescue-Blog der angehenden Rettungsassistentin Hermione steht nicht ohne Grund an erster Stelle: Satire, Webfundstücke, Alltagsgeschichten… alles, was man sich wünscht.
PirateDoc, das medizinische Prisenkommando auf hoher See, ist noch nicht lange am Start, nimmt seinen Mund aber schon gewaltig voll. Bin gespannt auf die nächste […]
Die Krankenschwester
Jetzt habe ich doch schon etliche Ärztetypen und medizinische Berufsgruppen hier beschrieben, aber der Klassiker schlechthin fehlt noch. Da möchte ich heute Abhilfe schaffen und beschreiben, was die (weibliche) Krankenschwester ausmacht, wie sie lebt und ob sie einen Schnautzer trägt, äh mag.
Charaktereigenschaften:
selbstbewusst, dynamisch, hilft gerne und viel, im Laufe der Zeit manchmal auch nicht mehr […]
Post from: Monsterdoc
Zum Homo religiosus wird von Baba Brinkman gerappt – und von Wuketits & Leser in der Wiener Zeitung debattiert
Als ich als Jugendlicher begann, mich für Wissenschaft zu begeistern, hatte ich den Traum, zu Forschungen beizutragen, die aus den Elfenbeintürmen ihren Weg in die Öffentlichkeit, zu den Küchentischen, ja zu Film und Kunst finden würden. Derzeit erlebe ich die Erfüllung dieses Traumes mit – zuletzt bei Quarks & Co. mit Ranga Yogeshwar und nun auch beim (unterstützenswerten!) Rap Projekt “Religion evolves” von Baba Brinkman. Darin greift der begabte Kanadier, der bereits mit dem Überraschungserfolg “Rap Guide to Evolution” Wissenschafts- und Rapgeschichte geschrieben hatte, die “Evolutionary Religious Studies” auf und hat auch einige von uns kontaktiert, um seine Lyrics aus wissenschaftlicher Sicht zu “peer reviewen”. Und ich darf schon soviel verraten: Der “Rap Guide to Religion”, der bereits erfolgreich in Edinburgh aufgeführt wurde, wird nicht nur musikalisch, sondern auch inhaltlich ein Hammer!